Start-ups auf der DACH+HOLZ 2024
Innovative Lösungen für Dachdecker und Zimmerer: Auf der Start-up Area der DACH+HOLZ International können sich Newcomer mit ihren Neuheiten vom 5. bis 8. März 2024 in Stuttgart vorstellen. Teilnehmende Start-ups erhalten ein Gesamtpaket mit umfangreichen Leistungen und die entsprechende Aufmerksamkeit für ihre Ideen.
Start-up-Area: Tolle Chance für Einsteiger
Die Start-up Area bietet innovativen Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, sich zu präsentieren und ihre Neuheiten zielgruppengerecht vorzustellen. Im Teilnahmepaket sind zum Beispiel enthalten: eine individuelle Standfläche inklusive Standausstattung und Stromanschluss, Services rund um die Geschäftspräsentation, ein Eintrag in die offiziellen Medien der Messe, die Möglichkeit zu Vorträgen in den Workspaces der Messe – eine Plattform für Wissenstransfer – und die Teilnahme am Start-up Pitch. Außerdem steht in der Area ein zentraler Marktplatz zur gemeinschaftlichen Nutzung aller Ausstellenden zur Verfügung. Dieser kann für weitere Ausstellungsstücke oder einfach nur zum Austausch und Fachsimplen genutzt werden.
Marketing im Vorfeld der Messe
Auf der Messe-Website sowie in Presseberichten und in den Social-Media-Kanälen wird den teilnehmenden Start-ups besondere Aufmerksamkeit geschenkt. „Die Start-up Area ist der zentrale Anlaufpunkt, wo wegweisende Ideen auf die Erfahrung etablierter Unternehmen treffen. Mit diesem Konzept bieten wir nicht nur eine erstklassige Plattform zur Präsentation, sondern schaffen auch Raum für erfolgreiche Partnerschaften – auch im Vorfeld der Messe“, sagt Robert Schuster, Leiter der DACH+HOLZ International.
Verleihung des Start-up-Award 2024
Auf der Messe haben die Start-ups in täglichen Pitches Zeit, das Publikum von ihrem Produkt zu begeistern. Wer von ihnen die Fachjury überzeugt, wird auf der Messe prämiert. Ausschlaggebend sind dabei das Alleinstellungsmerkmal sowie die Benutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz. Der Gewinner erhält ein Medienpaket der Messe DACH+HOLZ International mit einer Firmen- und Produktpräsentation im digitalen Ausstellerprospekt, auf der Website sowie in den Social-Media-Kanälen der Fachmesse.
Mit ProfiTube zum Award 2022
Den Start-up-Award 2022 gewann das Unternehmen Haidl aus Passau. Mit dem Baustellen-Fallrohrsystem „ProfiTube“ konnte das Vater-Sohn-Duo Johann und Johannes Haidl die Fachjury überzeugen. „Die DACH+HOLZ war für uns die erste Möglichkeit, mit unserem Produkt unter so viele Leute zu kommen, vor allem genau in diesen Fachkreis. Wir konnten unsere Zielgruppe persönlich kennenlernen. Das war die beste Plattform, die wir uns vorstellen konnten“, sagt Geschäftsführer Johannes Haidl. Seitdem freut sich der Familienbetrieb über ein großes Interesse auf Kundenseite. „Viele Handwerker haben nach der Messe nach einer Light-Version des ProfiTube gefragt. Wir haben den Wunsch umgesetzt und das Produkt weiterentwickelt. Der neue Drainage-Rohr-Adapter ist seit diesem Sommer bereits restlos ausverkauft“, so Haidl. Weitere spannende Innovationen werden die Passauer Erfinder auf der kommenden Messe in Stuttgart vorstellen.
Die DACH+HOLZ International – die Messe für Greenbuilding: Gebäudehülle & konstruktiver Holzbau – findet vom 5. bis 8. März 2024 auf dem Messegelände Stuttgart statt. Infos für Start-ups: DACH+HOLZ Anmeldung