Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Koalitionsvertrag-

Chancen und Risiken fürs Dachdeckerhandwerk

- Achtung: Betrugswarnung der DGUV-

Handwerksbetriebe im Visier

- ZVDH veröffentlicht Geschäftsbericht 2024-

Pressemitteilung

- Digitalisierung im Handwerk-

Gemeinsam anpacken

Redaktion: Detail

Neues Themenheft "Digitales Aufmaß im Handwerk"

Bildquelle: Pixabay/Michael_Hiraeth

Bildquelle: Pixabay/Michael_Hiraeth

Mit digitalen Werkzeugen können Betriebe Aufmaßarbeiten deutlich schneller, präziser und fehlerfreier durchführen als mit analogen Methoden. Sie unterstützen außerdem dabei, bestehende Gebäude, Anlagen und Objekte dreidimensional zu erfassen und daraus digitale Modelle in 2D und 3D zu erstellen. So wird die Planung von Bauprojekten erleichtert, die Effizienz gesteigert und die Wartung bestehender Infrastruktur verbessert. Das neue Themenheft "Digitales Aufmaß im Handwerk" gibt einen Überblick über Vorteile und Anwendungsbeispiele und bietet Hilfestellungen für den praktischen Einstieg im Betrieb.

Themenheft herunterladen (PDF)

Seitenanfang