Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Koalitionsvertrag-

Chancen und Risiken fürs Dachdeckerhandwerk

- Achtung: Betrugswarnung der DGUV-

Handwerksbetriebe im Visier

- ZVDH veröffentlicht Geschäftsbericht 2024-

Pressemitteilung

- Digitalisierung im Handwerk-

Gemeinsam anpacken

Redaktion: Detail

Dachdeckermeister Dirk Sindermann ist neuer ZVDH-Vizepräsident

ZVDH-Vize Dirk Sindermann

ZVDH-Vize Dirk Sindermann

Dachdeckermeister Dirk Sindermann aus Dortmund wurde am 28. März zum Vizepräsidenten des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) gewählt. Er folgt auf André Büschkes, der dieses Amt seit 2005 innehatte. Die Wahl fand im Rahmen des 6. Deutschen Dachdeckertags in Dresden während der Delegiertenversammlung des ZVDH statt. Die Mitglieder des ZVDH-Präsidiums werden alle drei Jahre gewählt.

Langjährige Erfahrung und vielfältiges Engagement

Dirk Sindermann begann seine Karriere im Dachdeckerhandwerk bereits mit 16 Jahren. Nach erfolgreicher Gesellenzeit legte er 1996 die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk vor der Handwerkskammer Arnsberg ab. Zwei Jahre später folgte die Klempnermeisterprüfung. Zudem ist er als Energieberater tätig und arbeitet auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk. 1998 gründete Sindermann gemeinsam mit einem Kollegen seinen eigenen Betrieb, den er seit 2013 in Dortmund führt. Der Betrieb beschäftigt heute rund 20 Mitarbeiter und hat sich insbesondere auf energetische Gebäudesanierung spezialisiert. 

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiert sich Sindermann intensiv im Ehrenamt: Als Obermeister der Dachdecker-Innung Dortmund und Lünen leitet er seit 2014 die Innung und setzt sich für die Belange der regionalen Dachdecker-betriebe ein. Als Vorstandsmitglied im Landesverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen bringt er seit 2017 seine Expertise auf Landesebene ein. Und als Mitglied im Fachausschuss Metall des ZVDH wirkt er seit 2018 aktiv an der Weiterentwicklung des Dachdeckerhandwerks auf Bundesebene mit.

Ausblick auf die Amtszeit

Dirk Sindermann: „Ich freue mich sehr, dass ich nun für drei Jahre das Amt des Vizepräsidenten beim ZVDH bekleiden darf. Ein zentrales Anliegen ist es für mich, das Dachdeckerhandwerk in der öffentlichen Wahrnehmung gemeinsam mit den Mitgliedern der Organisation zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Öffentlichkeitsarbeit, um die Bedeutung unseres Gewerks sowohl in der Gesellschaft als auch bei relevanten Akteuren weiter zu festigen. Die Zukunftsfähigkeit unseres Handwerks hängt von einer starken Organisation und engagierten Unternehmen ab.“

Daher will der neugewählte ZVDH-Vize den Nachwuchs gezielt fördern und mehr Betriebe für die aktive Mitarbeit gewinnen und so auch das Ehrenamt stärken. Sindermann führt weiterhin aus: "Unser Gewerk spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende, auch das muss in der Gesellschaft ankommen und wertgeschätzt werden.“ Dirk Sindermann bringt umfassende Erfahrung aus Praxis und Verbandsarbeit mit und wird sich in den kommenden drei Jahren dafür einsetzen, das Dachdeckerhandwerk zukunftsfähig zu gestalten und die Betriebe bei den Herausforderungen der modernen Bauwirtschaft zu unterstützen.

Seitenanfang