Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Start-ups auf der DACH-HOLZ 2024-

Tolle Chancen für Einsteiger

- KMU-Entlastungspaket der EU-Kommission-

Ein Überblick

- Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023-

Die Infos und Anregungen

Redaktion: Detail

Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023

Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023

Mit der Aktionswoche sollen verschieden Ziele erreicht werden, um das Thema Gebäudebegrünung voranzubringen, u. a. sind das  

  • Information und Wissenstransfer
  • Abbau von Vorbehalten
  • Anregung zur eigenen Umsetzung von Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen

Es gibt eine Vielzahl an möglichen Aktionen, die während der einwöchigen Laufzeit durchgeführt werden können. Als Anregung ist auf der Aktions-Internetseite ein „Ideen-Katalog“ hinterlegt:
beispielsweise Aktionen in Innenräumen (mit Vorträgen und Seminaren, Plakat- und Poster-Ausstellungen, Aktionen speziell für Schulen und Kindergärten), Aktivitäten unter freiem Himmel (wie ein Tag der offenen Tür oder Tag des offenen Dachgartens, Show-Begrünungen, Besichtigungen und Stadtführungen, temporäre Ausstellung und „Grünes“ Stadtmobiliar, Plakatwerbung) sowie mediale und digitale Events (wie TV- und Radiobeiträge, Info-Chat für Fachfragen, eine Aktionszeitung und Social Media-Material). Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie die Aktionswochen-Website!

Alle Interessierte, die sich beteiligen wollen, können sich gerne über die Homepage an die Projektkoordination wenden: http://www.gebaeudegruen.info/aktionswoche

Aktionswoche Gebäudegrün → zum Flyer

Zeitgleich zur Aktionswoche findet im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen das fünftägige Seminar Gründach-Manager (ZVDH zertifiziert) statt.  → Nähere Infos

Seitenanfang