Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdeckerbetrieb Dachbegrünungen ausführt (Sonstiges -> Dachbegrünung) oder Solaranlagen montiert (Energie/Umwelt -> Photovoltaik/Solarthermie anklicken).
Grüne Dächer und Fassaden sind äußerst effektiv im Kampf gegen den Klimawandel. In einer kürzlich aktualisierten Fachinformation unserer Kooperationspartners, dem Bundesverband GebäudeGrün (BuGG), werden die entscheidenden Argumente für Gebäudebegrünung prägnant zusammengefasst.
14 Maßnahmen der Bundesregierung liegen nach dem Wohnungsbaugipfel vor. Einige der dort beschlossenen Maßnahmen stellen wir kurz vor und kommentieren diese.
Rund 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der gesamten Dachbaubranche kamen Ende September in Köln zusammen, um sich über die wirtschaftliche Situation im Dachdeckerhandwerk zu informieren und Neues aus der fachtechnischen Abteilung des ZVDH zu erfahren. Neugierig machte zudem der Ausblick auf die kommende Messe DACH+HOLZ International.
Am 12. September hat die EU-Kommission ein Paket zur Entlastung und Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen und Betriebe (KMU-Entlastungspaket) vorgelegt; nachfolgend ein Überblick der wichtigsten Vorhaben.
Neun von zehn Haushalten stehen hinter der Energiewende und 13 Millionen Haushalte nutzen bereits Energiewende-Technologie. Das geht aus dem aktuellen KfW-Energiewendebarometer 2023 hervor. Die haushaltsrepräsentative Befragung für das Barometer lief von Dezember 2022 bis April 2023. Photovoltaik ist führend.