ZVDH spendet für die Tafel
Anstelle von Weihnachtskarten spendet der ZVDH dieses Jahr Geld für die Tafel und unterstützt Hilfsprojekte für Menschen in Armut.
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Kein Eintrag zur jobId gefunden.
Anstelle von Weihnachtskarten spendet der ZVDH dieses Jahr Geld für die Tafel und unterstützt Hilfsprojekte für Menschen in Armut.
Der vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) als Hybridveranstaltung durchgeführte Kongress am 20. und 21. Oktober 2022 beleuchtete Solar-Gründächer aus verschiedenen Blickwinkeln mit insgesamt 20 Fachvorträgen und sieben Produktpräsentationen. Thematische Schwerpunkte waren neben den Vorteilen der Solar-Gründach-Kombi Berichte über technische Lösungen, Praxisbeispiele sowie Kosten-Nutzen-Betrachtungen.
Trotz aller Digitalisierung: Manchmal wird doch noch Gedrucktes benötigt und gewünscht. Dafür bietet der ZVDH seinen Mitgliedsbetrieben einen ganz besonderen Service: Briefhüllen mit aktuellen Dachdecker-Motiven. Dadurch heben sich die Innungsbetriebe schon im Schriftwechsel mit dem Kunden von der Konkurrenz ab und zeigen sich als Partner einer starken Gemeinschaft.
Am 23. und 24. März 2023 findet zum 5. Mal der Deutsche Dachdeckertag als gemeinsames Event der Obermeistertagung und Delegiertenversammlung in Bonn statt.
Asbest befindet sich nach wie vor in zahlreichen Gebäuden – die vielmals jetzt und in den kommenden Jahren zur Sanierung anstehen. Bei Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten können Asbeststäube aus Fliesenklebern, Spachtelmassen, Putzen, Estrich und vielem mehr eingeatmet werden.
- Neue E-Learning Plattform
- Förderung der Schutzmaßnahmen