Teilqualifikation im Dachdeckerhandwerk: Lösungsansatz gegen Fachkräftemangel
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften im Dachdeckerhandwerk ist ein branchenweit spürbares Problem. Um diesem entgegenzuwirken, setzt die Branche vermehrt auf innovative Lösungen, darunter die Einführung von Teilqualifikationen (TQ). Dies bietet jungen Erwachsenen über 25 Jahren die Chance, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und am Ende einen Berufsabschluss nachzuholen. Somit ist die Teilqualifikation – abgeleitet aus anerkannten Ausbildungsberufen – eine wichtige Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen.