Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdecker auch Dachbegrünungen ausführt oder Solaranlagen montiert.
Das Handwerk will, dass alle gesund sind und bleiben – Beschäftigte, Auszubildende und Kunden. Daher steht das Handwerk ausdrücklich zu seiner Selbstverpflichtung, den Beschäftigten und Auszubildenden regelmäßig Corona-Tests anzubieten. Nur mit einer gesunden und leistungsstarken Belegschaft kann ein Betrieb auf Dauer funktionieren und unseren Kunden sichere Dienstleistungen anbieten.
Die Bauwirtschaft steht hinter der Selbstverpflichtung der deutschen Wirtschaft, Beschäftigte und Auszubildende regelmäßig auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu testen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit ihrem Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD) unterstützen sie dabei.
Der Steuerbonus für die energetische Sanierung sowie verbesserte KFW-Mittel haben den Dachdeckerbetrieben schon einen deutlichen Auftragsanstieg beschert. Hier offenbart sich noch viel Potenzial.
Preissteigerungen bei Dämmstoffen und Holzprodukten
Seit einiger Zeit wird eine massive Preissteigerung bei EPS-Dämmstoffen, aber auch bei Lattholz beobachtet. Diese Erhöhungen machen teilweise bis zu 40 % über den üblichen Preisen aus. Die Gründe dafür sind nach Recherchen des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) zum einen bedingt durch den Ausfall einer großen Produktionsanlage, die die Rohstoffe Styrol und Propylenoxid für die Produktion von EPS-Dämmstoffen liefert. Dies führt zu Lieferengpässen und damit auch zu Preissteigerungen. Weiterlesen
Die Bundesregierung hat gestern die neuen Maßnahmen vorgestellt, um angesichts der deutlich steigenden Infektionszahlen eine Gesundheitsnotlage zu vermeiden. Ab 2. November gelten vor allem weitere Kontakt- und Reisebeschränkungen. Ein kompletter Wirtschafts-Lockdown wurde jedoch vermieden. Der Präsident des Dachdeckerhandwerks Dirk Bollwerk appelliert an das Verantwortungsgefühl jedes einzelnen und mahnt zur Einsicht in die Dringlichkeit der Maßnahmen: