Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdeckerbetrieb Dachbegrünungen ausführt (Sonstiges -> Dachbegrünung) oder Solaranlagen montiert (Energie/Umwelt -> Photovoltaik/Solarthermie anklicken).
Das deutsche Handwerk ist stolz auf seine Vielfalt und seinen Zusammenhalt. Eine Million Handwerksbetriebe mit 5,7 Millionen Beschäftigten und 350.000 Auszubildenden in 130 Ausbildungsberufen bilden unser Land in seiner Leistungskraft, in seiner ganzen Breite und in allen Regionen ab.
Das Jahr 2023 hat uns mit Schrecken auf die globalen Herausforderungen blicken lassen. Für 2024 geht das ifo-Institut von einer allmählichen Erholung der Konjunktur mit kräftigeren Wachstumsraten der Wirtschaft aus und prognostiziert eine Normalisierung der Konjunktur.
Auch in diesem Jahr hat der ZVDH beschlossen, statt gedruckter Weihnachtskarten das Geld dafür zu spenden. In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf ein Projekt, das letzte Wünsche erfüllt: Der ASB-Wünschewagen.
Noch nie war das Thema Gebäudebegrünung so präsent wie jetzt. Besonders erfreulich ist, dass mehr Stadtgrün in Deutschland auf dem Vormarsch ist. Wichtige Fakten des Bundesverbandes GebräudeGrün (BuGG) im Überblick.
Zum 11. Mal öffnen bundesweit Handwerksbetriebe ihre Türen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, um ihnen spielerisch ihren Beruf näherzubringen. Auch Dachdeckerbetriebe können mitmachen.