Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdecker auch Dachbegrünungen ausführt oder Solaranlagen montiert.
Neben den gemeinsamen Wahlforderungen der Bundesvereinigung Bauwirtschaft und des ZDH bringt sich auch das Dachdeckerhandwerk mit eigenen Ideen und Anregungen aktiv in die anstehenden Bundestagswahlen ein.
Gemeinsam mit dem Fachausschuss Arbeits- und Unfallschutz wurde Anfang des Jahres das ZVDH-Infoblatt zum Thema Leitern erstellt, um auf die geänderten Vorschriften der TRBS 2121 einzugehen. Nun wurde der Bereich Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) intensiviert und die grundlegenden Rahmenbedingungen und Hinweise für einen sicheren Umgang festgehalten.
Ein erster Erfolg aus der Videokonferenz mit BM Altmaier: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat auf die Anwendung von Preisgleitklauseln für öffentliche Bauaufträge – auch in laufenden Vergabeverfahren – hingewiesen. Ausdrücklich wird zudem die Möglichkeit zur Verlängerung von Vertragsfristen bei Nichtverfügbarkeit von Materialien genannt.
Vom Werbefolder bis zur umfangreichen Bilderdatenbank - das Portfolio der Aktion DACH ist so beeindruckend vielfältig, wie ein bunter Blumenstrauß. Und obendrein ist sein Nutzen von großem Wert.
Die dramatische Entwicklung der Preise und Lieferengpässe für Holz und mittlerweile auch für viele andere Baustoffe ist in den Medien angekommen. Durch viele verschiedene Presse-Aktionen wurde das Theam aufgegriffe. Selbst die Tagesthemen und das Morgenmagazin berichteten; Dachdeckerbetriebe kamen zu Wort.