Überbrückungshilfen für Unternehmen vereinfacht und verlängert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben die Überbrückungshilfen erneut verlängert und deutlich vereinfacht.
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben die Überbrückungshilfen erneut verlängert und deutlich vereinfacht.
Der Ordner "Sicher auf dem Dach" wurde kürzlich einer umfassenden Aktualisierung unterzogen. Ein Großteil der Dokumente wurde auf den neuesten sicherheitstechnischen, rechtlichen oder aktuellen Stand der Dinge gebracht.
Die Bundeskanzlerin sowie die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder haben weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie beschlossen. Erfreulicherweise konnte durch das engagierte Zusammenwirken der Wirtschaftsverbände verhindert werden, dass weitere Schließungen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft oder gar ein Komplett-Lockdown der Wirtschaft verfügt wurde. Für das Dachdeckerhandwerk bedeutet dies, dass alle Arbeiten weiterhin uneingeschränkt durchgeführt werden dürfen.