Save the date: 5. Deutscher Dachdeckertag 2023
Am 23. und 24. März 2023 findet zum 5. Mal der Deutsche Dachdeckertag als gemeinsames Event der Obermeistertagung und Delegiertenversammlung in Bonn statt.
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Am 23. und 24. März 2023 findet zum 5. Mal der Deutsche Dachdeckertag als gemeinsames Event der Obermeistertagung und Delegiertenversammlung in Bonn statt.
Nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf einen zukunftsweisenden Tarifkompromiss verständigt. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vereinbarten, dass die Löhne und Gehälter für die rund 100.000 Beschäftigten zum 1. November 2022 um 5,0 % und zum 1. Oktober 2023 um weitere 3,0 % angehoben werden. Die Gesamtlaufzeit der neuen Tarifverträge beträgt 27 Monate. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten einen Ausgleich der deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten in Form einer steuer- und sozialabgabenfreien Inflationsprämie in Höhe von 950 Euro, zahlbar in zwei gleichen Raten im Frühjahr 2023 und 2024. Mehr lesen
Da es bei der Verwendung, dem Zurechtschneiden und dem Transport auf der Baustelle zu Umwelteinträgen von EPS-Partikeln kommen kann, hat der Industrieverband Hartschaum (IVH) einen Leitfaden zum sicheren und nachhaltigen Umgang mit EPS-Dämmstoffen auf Baustellen herausgegeben.