Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Koalitionsvertrag-

Chancen und Risiken fürs Dachdeckerhandwerk

- Achtung: Betrugswarnung der DGUV-

Handwerksbetriebe im Visier

- ZVDH veröffentlicht Geschäftsbericht 2024-

Pressemitteilung

- Digitalisierung im Handwerk-

Gemeinsam anpacken

ZVDH-Geschäftsbericht 2024

100 Jahre Dachdeckerhandwerk - Ein Blick zurück und nach vorn

Delegiertenwahl in Dresden

Dachdeckermeister Dirk Sindermann ist neuer ZVDH-Vizepräsident

Gründung der Taskforce Gebäudetechnik

Starke Interessenvertretung für die Klimahandwerke

KI im Handwerk: Die Zukunft hat begonnen

Die Initiative Make Innovation Handwerk bringt Handwerksbetriebe, Kammern, Verbände, Start-ups und Forschung zusammen, um Ideen und Projekte gemeinsam zu diskutieren und Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Messegesichter der DACH+HOLZ International 2026

Theresa Damm und Dominik Nöcker präsentieren als Messegesichter die DACH+HOLZ 2026

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Ein Rückblick, ein Ausblick und eine Spende

Ein Rückblick, ein Ausblick und eine Spende

Das Jahr 2024 war für das Dachdeckerhandwerk geprägt von Herausforderungen und Chancen: Während der Fachkräftemangel, die Energiewende und die Digitalisierung die Branche forderten, zeigte sich das Handwerk als treibende Kraft bei klimafreundlichen Technologien. Die Nachfrage nach innovativen, nachhaltigen Dachlösungen hält weiter an. Statt Weihnachtskarten unterstützt der ZVDH dieses Jahr die Kinderrechtsorganisation „Save the Children“.

weiterlesen »

Handwerk macht Schule: ZVDH ist Projektpartner

Handwerk macht Schule: ZVDH ist Projektpartner

Die Initiative „Handwerk macht Schule“ kombiniert praxisnahe Inhalte mit Schulthemen, um Jugendliche für handwerkliche Berufe wie das Dachdeckerhandwerk zu begeistern und Verbindungen zwischen Theorie und Praxis aufzuzeigen. Mit Unterrichtsmaterialien wie „Trigonometrie in der Praxis“ und „Klimafreundliche Dächer“ werden die praktische Relevanz von Mathematik und der Beitrag des Handwerks zur Klimawende anschaulich vermittelt. 

weiterlesen »

KI im Handwerk: Digitalisierungswerkstatt für Betriebe und Verbände

KI im Handwerk: Digitalisierungswerkstatt für Betriebe und Verbände

Künstliche Intelligenz wird für das Handwerk zur Schlüsseltechnologie, da sie Routineaufgaben erleichtert, die Produktivität steigert und neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Das Projekt „Digitalisierungswerkstatt“ des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk unterstützt Betriebe dabei, den Einstieg in die Nutzung von KI zu finden.

weiterlesen »

Seitenanfang