Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Personal Branding-

Sichtbarkeit in sozialen Medien schaffen

- Nachwuchssuche: Je früher, desto besser!-

Kita-Wettbewerb und Girls'Day

IFD-Weltmeisterschaft 2024 im Dachdeckerhandwerk

Silber und Bronze für die deutschen Teams

Umfrage unter Dachdecker-Azubis

Zufrieden und bereit für die Zukunft

KI im Handwerk: Die Zukunft hat begonnen

Die Initiative Make Innovation Handwerk bringt Handwerksbetriebe, Kammern, Verbände, Start-ups und Forschung zusammen, um Ideen und Projekte gemeinsam zu diskutieren und Wirklichkeit werden zu lassen.

"Eine Zukunft ohne Fachregeln ist undenkbar"

Jan Redecker ist seit über vier Jahren für den ZVDH im Bereich Fachtechnik tätig. Gestartet hat er im Juli 2020 als technischer Referent. Ab 1. Oktober wird er als Geschäftsführer dem Bereich Fachtechnik beim ZVDH vorstehen. Im Interview erklärt Redecker, wie der Fachbereich Technik beim ZVDH künftig aufgestellt sein wird, welche Themen im Fokus stehen und wie sich die personelle Situation gestaltet.

Die Messegesichter der DACH+HOLZ International 2026

Theresa Damm und Dominik Nöcker präsentieren als Messegesichter die DACH+HOLZ 2026

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Konflikte in der Ausbildung lösen

Konflikte in der Ausbildung lösen

Laut einer bundesweiten ZVDH-Umfrage sind über 90 % der Dachdecker-Azubis zufrieden mit ihrer Ausbildung. Und doch kündigen nach einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) 52 % aller Auszubildende ihren Vertrag aufgrund von Konflikten vorzeitig. Dieses kompakt widmet sich den Maßnahmen, um Konflikte zu vermeiden.

weiterlesen »

Neuaufstellung des Bereichs Fachtechnik

Neuaufstellung des Bereichs Fachtechnik

Ab Oktober 2024 übernimmt Jan Redecker die Leitung des Fachbereichs Fachtechnik im ZVDH. Gleichzeitig wird er auch den neu geschaffenen Bereich Forschung und Wissenschaft betreuen. Bereits ab dem 1. September 2024 wird das Technikteam verstärkt, um die gesetzten Schwerpunkte in diesen Bereichen weiter auszubauen und erfolgreich voranzutreiben.

weiterlesen »

Jan Redecker im InterviewJan Redecker im Interview

"Eine Zukunft ohne Fachregeln ist undenkbar"

Jan Redecker ist seit über vier Jahren für den ZVDH im Bereich Fachtechnik tätig. Gestartet hat er im Juli 2020 als technischer Referent. Ab 1. Oktober wird er als Geschäftsführer dem Bereich Fachtechnik beim ZVDH vorstehen. Im Interview erklärt Redecker, wie der Fachbereich Technik beim ZVDH künftig aufgestellt sein wird, welche Themen im Fokus stehen und wie sich die personelle Situation gestaltet. 

weiterlesen »

Seitenanfang