Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.

IHM 2023: Vizekanzler Habeck besucht Dachdeckerhandwerk

Auf der Internationalen Handwerksmesse IHM in München ließ sich Wirtschaftsminister Habeck den Bau von Photovoltaik-Anlagen erklären und nahm ein Holzhaus mit PV-Anlage und Gründach entgegen.

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Dachdecker-WM: Medaillen in allen Kategorien für das deutsche Team

Vom 09.-11. November fand im schweizerischen St. Gallen die Weltmeisterschaft junger Dachdeckerinnen und Dachdecker statt. Teams aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Großbritannien, Lettland und Litauen maßen sich an zwei Tagen im Wettkampf in vorgegebenen Aufgabenstellungen sowie einer Küraufgabe am dritten Tag. Insgesamt gab es Wettkämpfe in den vier Kategorien Steildach, Flachdach, Metall und Fassade. Mehr lesen

Save the date: 5. Deutscher Dachdeckertag 2023

Save the date: 5. Deutscher Dachdeckertag 2023

Am 23. und 24. März 2023 findet zum 5. Mal der Deutsche Dachdeckertag als gemeinsames Event der Obermeistertagung und Delegiertenversammlung in Bonn statt.

weiterlesen »

Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Zukunftssicherung in schwierigen Zeiten

 Nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf einen zukunftsweisenden Tarifkompromiss verständigt. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vereinbarten, dass die Löhne und Gehälter für die rund 100.000 Beschäftigten zum 1. November 2022 um 5,0 % und zum 1. Oktober 2023 um weitere 3,0 % angehoben werden. Die Gesamtlaufzeit der neuen Tarifverträge beträgt 27 Monate. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten einen Ausgleich der deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten in Form einer steuer- und sozialabgabenfreien Inflationsprämie in Höhe von 950 Euro, zahlbar in zwei gleichen Raten im Frühjahr 2023 und 2024. Mehr lesen

Seitenanfang