Die BG BAU hat viele interessante Angebote, die helfen, das Arbeiten auf Baustellen sicherer zu machen und die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhalten. Im Folgenden ein Überblick.
Die DACH+HOLZ International 2022 findet vom 05. bis 08. Juli in Köln statt. Mit der einmaligen Verlegung in den Sommer wird der Treffpunkt für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner/-spengler zu einem Branchenevent mit vielen neuen Highlights und noch mehr Erlebnischarakter.
Das von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) entwickelte Seminar „Fachkunde Absturzprävention“ informiert zu Absturzgefahren und präventiven Maßnahmen. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen und moderne Arbeitsmittel, mit denen Abstürze und Durchstürze auf Baustellen verhindert werden können. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Aufsichtführende auf Baustellen.
Der ZVDH und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hatten den Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit direkt im Nachgang zum Tarifabschluss am 16. Juli 2021 beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) eingereicht. Die Verordnung ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten und hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2023. Der Vorgänger-Tarifvertrag war mit Ablauf des 31. Dezember 2021 außer Kraft getreten.
Seit vielen Jahren verzichtet der ZVDH darauf, im großen Umfang gedruckte Weihnachtskarten zu versenden und spendet stattdessen an ausgewählte Einrichtungen. Dieses Mal hat sich der Verband für die „Stiftung Bildung“ entschieden. Das primäre Ziel dieser Einrichtung ist es, die beste Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern, aber auch die Vielfalt in der Bildung zu stärken.