Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Aktueller ZVDH-Podcast online-

Rund um den Dachdeckertag

- Dachdeckertag: Dirk Bollwerk und Michael Zimmermann wiedergewählt-

im Amt bestätigt

Presse

Pressemitteilungen

Sie möchten in den Verteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden?
Einfach eine Mail an cbuettner@dachdecker.de senden!

Informationen des ZVDH

 

ZVDH-HGF Ulrich Marx, Bild: ZVDHZVDH-HGF Ulrich Marx, Bild: ZVDH

Klimaziele und Maßnahmen im Koalitionsvertrag

Licht und Schatten finden sich im Koalitionspapier, das erfreulicher Weise schnell vorgelegt wurde, so der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx führt konkret aus: „Insgesamt sind wir mit dem Entwurf zufrieden. Positiv sehen wir vor allem die Einrichtung eines eigenständigen Bauministeriums, damit wird eine wichtige Forderung der Bauwirtschaft erfüllt. 

weiterlesen »

Deutsche Meisterschaft im Dachdecken

Deutsche Meisterschaft im Dachdecken

Der Bundesentscheid 2021 des Praktischen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks im Dachdeckerhandwerk fand am 8. und 9. November 2021 im Berufsbildungsverein des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in Lübeck
statt.

weiterlesen »

ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx, Foto: ZVDHZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx, Foto: ZVDH

Ideen und Lösungsansätze des Deutschen Dachdeckerhandwerks zur 
Bundestagswahl 2021

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hat vier große Handlungsfelder zur Bundestagswahl 2021 erarbeitet: Klimaschutz und Klimawende umsetzen, Rohstoffversorgung sicherstellen, Entsorgungswege zukunftsfest machen und Betriebe stärken. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Klimaschutz, wie ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx erklärt: „Die Flutkatastrophe hat noch einmal deutlich gezeigt, dass die künftige Regierung Klimaschutz zum vordringlichsten Thema machen muss. Hier steht das Dachdeckerhandwerk mit Kompetenz und Tatkraft bereit, die Klimawende mitzubauen. Aber die Umsetzung erfordert noch große Anstrengungen seitens der Politik“. 

weiterlesen »

Dachsanierung (Röben Tonbaustoffe GmbH)Dachsanierung (Röben Tonbaustoffe GmbH)

Sanierungswelle einleiten: Kombiförderung für Solaranlagen und energetisch optimierte Dächer

  • Neue FiW-Studie zeigt: Große Hebelwirkung durch Solaranlagen auf sanierten Dächern
  • 116 Millionen Tonnen CO2-Einsparungen bis 2050 möglich
  • Dachdeckerhandwerk und Ziegelindustrie schlagen „Eine-Million-Dächersanierungsprogramm“ vor

weiterlesen »

Seitenanfang