Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Recycling & Entsorgung-

Ergebnisse der neuen Umfrage veröffentlicht

- Ausbildungsstart im Dachdeckerhandwerk-

Tipps

Presse

Pressemitteilungen

Sie möchten in den Verteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden?
Einfach eine Mail an cbuettner@dachdecker.de senden!

Informationen des ZVDH

 

24 neue Dachdeckergesellen nach Weiterbildungskurs am Mayener Bundesbildungszentrum  

24 neue Dachdeckergesellen nach Weiterbildungskurs am Mayener Bundesbildungszentrum  

Im Januar gestartet und im Mai gebührend gefeiert: Alle 24 Umschüler haben sich am Mayener Bundesbildungszentrum für das Dachdeckerhandwerk (BBZ) erfolgreich der Prüfung zum Dachdeckergesellen gestellt und somit eine Erfolgsquote von 100 Prozent erreicht. Der Vorbereitungslehrgangs ist für Dachdeckerhelfer und Umschüler konzipiert und findet bereits seit 1970 am BBZ statt. Die Agentur für Arbeit unterstützt die Weiterbildung.

weiterlesen »

Von links: Rolf Fuhrmann, Leo Biewer, Pascal Badziong, Andreas Unger, Bild: BBZ/Jörg SchmitzVon links: Rolf Fuhrmann, Leo Biewer, Pascal Badziong, Andreas Unger, Bild: BBZ/Jörg Schmitz

Landratskandidat Badziong zu Gast im Mayener Bundesbildungszentrum

Am 11. April 2024 fand im Mayener Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) ein Treffen zwischen Politik und Bildungseinrichtung statt. Thematisiert wurden die Bedeutung von Bildungseinrichtungen und der Standortfaktor des BBZ im Landkreis Mayen Koblenz.

weiterlesen »

Neuer ZVDH-Vizepräsident Jan Voges (Bild: ZVDH)Neuer ZVDH-Vizepräsident Jan Voges (Bild: ZVDH)

Jan Voges ist neuer Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Auf der Delegiertenversammlung am 7. März 2024 wurde Jan Voges (43) zum neuen Vizepräsidenten des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) gewählt. Er konnte sich über eine deutliche Mehrheit der Delegierten-Stimmen freuen. Voges löst den amtierenden ZVDH-Vize Mike Schilling ab, der das Amt seit 2018 innehatte. Die Mitglieder des ZVDH-Präsidiums werden alle drei Jahre gewählt. 

weiterlesen »

Positiver Trend im Dachdeckerhandwerk: Steigerung der Azubizahlen

Positiver Trend im Dachdeckerhandwerk: Steigerung der Azubizahlen

Die aktuellen Zahlen zeigen einen erfreulichen Anstieg in der Ausbildung im Dachdeckerhand-werk. Derzeit erlernen 8.490 junge Menschen diesen Beruf, was einem leichten Anstieg um 0,75 % im Vergleich zum Vorjahr mit 8.427 Azubis entspricht.

weiterlesen »

Seitenanfang