Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdecker auch Dachbegrünungen ausführt oder Solaranlagen montiert.
Die Wahl steht vor der Tür. Wohlstand, Stabilität und Sicherheit spielen für viele Menschen eine entscheidende Rolle. Die Pandemie, aber auch der fortschreitende Klimawandel haben uns allen deutlich vor Augen geführt, wie zerbrechlich Gesellschaften sind. Wie schaffen wir den Neustart nach der Pandemie – gesellschaftlich, wirtschaftlich und finanziell?
„Was für immer bleibt“: Der neue Handwerk-Song, der im Rahmen der Imagekampagne des Handwerks entstanden ist, kann ab heute auf allen gängigen Musikplattformen angehört werden. Außerdem ist das Musikvideo über den Youtube-Kanal der Handwerkskampagne abrufbar. Damit steht der Song samt Video jedem kostenlos und unabhängig von Mitgliedschaften bei Streamingdiensten online zur Verfügung. Gesungen wird „Was für immer bleibt“ von Benoby, einem aufstrebenden Künstler aus Bayern.
Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird offensichtlich gut angenommen. In den ersten Monaten wurden bereits mehr als 150.000 Fördergeld-Anträge gestellt. Insgesamt sind rund sechs Milliarden Euro im Haushalt 2021 an Fördergeldern eingeplant, um Bauherren bei ihren Neubau- und Modernisierungsplänen zur Steigerung der Energieeffizienz zu motivieren – so viel Geld wie nie zuvor.
Über 100 Schüler:innen begrüßte Rolf Fuhrmann, Geschäftsführer des Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ), am 16. August 2021 zur Semestereröffnung. Von den 106 angemeldeten Schüler:innen, die die Meisterausbildung im Dachdeckerhandwerk starten, kamen 105 zur Eröffnungsfeier. An dem Lehrgang nehmen auch acht Klempner teil. Erfreulicherweise haben sich in diesem Jahr sechs Frauen angemeldet, im letzten Jahr gab es nur eine Meisterschülerin.
Vom 15. bis 18. Februar 2022 findet die DACH+HOLZ International in Köln live und in Farbe statt. Für die Leitmesse der Zimmerer, Dachdecker und Bauklempner haben sich zahlreiche führende Branchenvertreter bereits angemeldet.