Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Start-ups auf der DACH-HOLZ 2024-

Tolle Chancen für Einsteiger

- KMU-Entlastungspaket der EU-Kommission-

Ein Überblick

- Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023-

Die Infos und Anregungen

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

AUMA-Interview mit ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk

AUMA-Interview mit ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk

ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk wurde im Mai in den Vorstand des AUMA gewählt. Im Interview mit AUMA Compact spricht er über Nachwuchs- und Fachkräftesicherung, über neue Messen für das Handwerk, über Nachhaltigkeitsinitiativen und was ihn an der DACH+HOLZ inspiriert. 

weiterlesen »

Ausbildung - Was Betriebe wissen sollten

Ausbildung - Was Betriebe wissen sollten

Wer ausbildet, investiert in die Zukunft. Gerade angesichts des Nachwuchs- und Fachkräftemangels eine Herausforderung, aber auch unabhängig davon immer eine besondere Aufgabe. Denn wer ausbildet, übernimmt Verantwortung für junge Menschen. Aber wer im Dachdeckerhandwerk ausbildet, erhält Unterstützung durch den ZVDH und die Sozialkasse im Dachdeckerhandwerk (SOKA-DACH). 

weiterlesen »

Recycling und Entsorgung: Ergebnisse der Umfrage 2023 liegen vor

Recycling und Entsorgung: Ergebnisse der Umfrage 2023 liegen vor

Der Fachausschuss Recycling und Entsorgung hat 2023 erneut eine Umfrage zu Preisen und Mengen von bestimmten und typischen Abfall-Fraktionen im Dachdeckerhandwerk durchgeführt. Dabei zeigt sich: Die Lage ist stabil, aber trotzdem nicht wirklich entspannt.

weiterlesen »

Seitenanfang