Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
ZVDH digital

ZVDH digital

Informationen zur Digitalisierung im Dachdeckerhandwerk

 
„Agent Smith“ schleust Schadsoftware in beliebte Apps ein

„Agent Smith“ schleust Schadsoftware in beliebte Apps ein

Eine neue Schadsoftware hat es vor allem auf Android-Geräte abgesehen. „Agent Smith“, so nennt sich der Virus, nutzt auf befallenen Geräten weit verbreitete Apps wie beispielsweise WhatsApp oder MXplayer, um darin Schadsoftware einzuschleusen. 

weiterlesen »

Bild: KDH

Bild: KDH

NEU: Die Handwerker-Sprechstunde - Digitales Bauen

Rund um das Thema Digitalisierung bietet das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) ab sofort einmal wöchentlich eine kostenfreie, telefonische Sprechstunde für Handwerksbetriebe an. Experten geben Antwort auf Fragen, beispielsweise welche für Betriebe geeigneten Digitalisierungsmaßnahmen oder aktuellen Technologien es gibt.

Zur telefonischen Sprechstunde

Auftakt zur Digitalisierungswerkstatt Bau

Auftakt zur Digitalisierungswerkstatt Bau

Das Baugewerbe startet eine eigene Digitalisierungswerkstatt. Das Besondere an diesem Format: Gemeinsam im Team definieren Inhaber und Beschäftigte die zu erreichenden Ziele, werden von Experten begleitet und können ihr Wissen in spezifischen Seminaren und Workshops erweitern.

Nähere Infos

Ergebnisse der Cyber-Sicherheits-Umfrage 2018

Ergebnisse der Cyber-Sicherheits-Umfrage 2018

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führte im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) eine Umfrage unter deutschen Unternehmen und Institutionen durch.

Aus den Ergebnissen der Umfrage lassen sich unter anderem praxisbezogene Lösungsansätze und Empfehlungen sowie Beratungsschwerpunkte ableiten, die das BSI im Rahmen der ACS zur Verfügung stellt. Zudem fließen die Ergebnisse der Umfrage in die Erstellung und kontinuierliche Pflege des Lagebilds der Cyber-Sicherheit in Deutschland ein.

Ergebnisse der Cyber-Sicherheits-Umfrage 2018 öffnen

Seitenanfang