Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdeckerbetrieb Dachbegrünungen ausführt (Sonstiges -> Dachbegrünung) oder Solaranlagen montiert (Energie/Umwelt -> Photovoltaik/Solarthermie anklicken).
Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) speisten im ersten Halbjahr dieses Jahres über 32 Terawattstunden Strom ins Netz ein, ein Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im April 2024 waren auf Dächern und Grundstücken rund 3,4 Millionen PV-Anlagen mit einer Nennleistung von etwa 81.500 Megawatt installiert, meldet das Statistische Bundesamt.
Zimmerergesellin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker sind die Messegesichter der DACH+HOLZ International 2026: Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement für das Handwerk setzen sie sich gemeinsam für die Branchenleitmesse ein.
Am 21. September 2024 feiert der Tag des Handwerks unter dem Motto „Zeit, zu machen“ das gesellschaftliche Engagement der 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker. Verwurzelt in ihren Regionen, sind sie aktiv und bewegen, was für viele auch Ehrensache ist.
Zwischenzeitlich wurde der vierte und finale Referentenentwurf der Gefahrstoffverordnung veröffentlicht. Damit ist die Gefahrstoffverordnung nun auf der Zielgerade angekommen, hat auf dem Weg allerdings Federn gelassen.
Die deutsche Solarwirtschaft erzielte im letzten Jahr rund 30 Milliarden Euro Umsatz mit über einer Million Solarsystemen und 575.000 Speichersystemen. In den ersten vier Monaten 2024 wuchs die PV-Leistung auf Gewerbedächern und Freiflächen um 81 Prozent bzw. 74 Prozent. Deutschland stieg im weltweiten PV-Leistungs-Ranking von Platz 6 auf Platz 4.