BG BAU stellt Zahlen für 2022 vor
Im vergangenen Jahr sind laut BG BAU die Arbeits- und Wegeunfälle in der Bauwirtschaft im Vergleich zu 2021 zurückgegangen. Demgegenüber gab es 2022 deutlich mehr Berufskrankheiten.
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Im vergangenen Jahr sind laut BG BAU die Arbeits- und Wegeunfälle in der Bauwirtschaft im Vergleich zu 2021 zurückgegangen. Demgegenüber gab es 2022 deutlich mehr Berufskrankheiten.
ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk wurde im Mai in den Vorstand des AUMA gewählt. Im Interview mit AUMA Compact spricht er über Nachwuchs- und Fachkräftesicherung, über neue Messen für das Handwerk, über Nachhaltigkeitsinitiativen und was ihn an der DACH+HOLZ inspiriert.
Wer ausbildet, investiert in die Zukunft. Gerade angesichts des Nachwuchs- und Fachkräftemangels eine Herausforderung, aber auch unabhängig davon immer eine besondere Aufgabe. Denn wer ausbildet, übernimmt Verantwortung für junge Menschen. Aber wer im Dachdeckerhandwerk ausbildet, erhält Unterstützung durch den ZVDH und die Sozialkasse im Dachdeckerhandwerk (SOKA-DACH).