Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Koalitionsvertrag-

Chancen und Risiken fürs Dachdeckerhandwerk

- Achtung: Betrugswarnung der DGUV-

Handwerksbetriebe im Visier

- ZVDH veröffentlicht Geschäftsbericht 2024-

Pressemitteilung

- Digitalisierung im Handwerk-

Gemeinsam anpacken

ZVDH-Geschäftsbericht 2024

100 Jahre Dachdeckerhandwerk - Ein Blick zurück und nach vorn

Delegiertenwahl in Dresden

Dachdeckermeister Dirk Sindermann ist neuer ZVDH-Vizepräsident

Gründung der Taskforce Gebäudetechnik

Starke Interessenvertretung für die Klimahandwerke

KI im Handwerk: Die Zukunft hat begonnen

Die Initiative Make Innovation Handwerk bringt Handwerksbetriebe, Kammern, Verbände, Start-ups und Forschung zusammen, um Ideen und Projekte gemeinsam zu diskutieren und Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Messegesichter der DACH+HOLZ International 2026

Theresa Damm und Dominik Nöcker präsentieren als Messegesichter die DACH+HOLZ 2026

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Bild: AdobeStock_945536863 Bild: AdobeStock_945536863

Phishing, Smishing & Co. - Cybergefahren für Handwerksbetriebe

Das Handwerk setzt verstärkt auf digitale Lösungen, was viele Chancen bietet, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Der jüngste Phishing-Angriff auf zahlreiche Betriebe macht die wachsende Bedeutung der IT-Sicherheit deutlich.

weiterlesen »

Bildquelle: GHMBildquelle: GHM

DACH+HOLZ International 2026: Die "Messegesichter" im Interview

Die DACH+HOLZ International 2026 wird von zwei herausragenden Handwerksprofis als neue Botschafter repräsentiert: Zimmerer-Gesellin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker. Im Interview sprechen sie über ihr Handwerk, die Herausforderungen der Branche, die Förderung von Nachwuchstalenten und ihre Pläne für die Zukunft. 

weiterlesen »

Bauaussichten 2025 - Dachdeckerhandwerk als Fels in der Brandung

Bauaussichten 2025 - Dachdeckerhandwerk als Fels in der Brandung

ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk wirft einen Blick auf die Chancen und Risiken für 2025. Das Dachdeckerhandwerk bleibt trotz Einbruchs im Wohnungsneubau ein wichtiger Partner der Energiewende. Mit stabilen Umsatzzahlen, innovativen Technologien und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit trotzt die Branche den Herausforderungen – von Fachkräftemangel bis Klimawandel. Doch um langfristig erfolgreich zu bleiben, sind politische Weichenstellungen und bessere Förderbedingungen unerlässlich.

Artikel lesen: Allgemeine Bauzeichnung

 

Seitenanfang