Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdeckerbetrieb Dachbegrünungen ausführt (Sonstiges -> Dachbegrünung) oder Solaranlagen montiert (Energie/Umwelt -> Photovoltaik/Solarthermie anklicken).
Alle zwei Jahren treten die besten Nachwuchs-Dachdecker und Dachdeckerinnen weltweit gegeneinander an. In diesem Jahr wurden die Weltmeisterschaften vom 13. bis 15. November in Innsbruck (Österreich) ausgetragen.
Eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) unter Dachdecker-Auszubildenden hat interessante Einblicke in die aktuelle Situation der jungen Fachkräfte gebracht. Insgesamt haben bundesweit rund 200 Auszubildende teilgenommen.
Die Aktionswoche Gebäudegrün fand vom 16.-21. September 2024 statt und wurde vom Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG) ins Leben gerufen, um über Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung aufzuklären. Ziel der Kampagne ist es, Vorurteile abzubauen, zur Begrünung anzuregen und Förderprogramme sowie Bürgerinitiativen zu fördern.
Nur etwa 10 % der Dachflächen in Deutschland sind mit Photovoltaikanlagen (PV) ausgestattet. Dabei bieten Gewerbedächer große Chancen: Unternehmen können durch Eigenstrom ihre Energiekosten senken und unabhängiger von externen Energiequellen werden. PV-Anlagen auf Gewerbedächern könnten laut Garbe Industrial Real Estate die Leistung von 121 Kraftwerken ersetzen.
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) schließt sich der Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaik-Dachanlagen an. Festgelegte Verfahren sichern so auch Klempnerbetriebe und deren Beschäftigte bei der Montage von PV-Anlagen auf entsprechend vorbereiteten Metalldächern ab.