Podcast Nr. 36
Folge 36: Gut, dass da ein Netz war... | Arbeitssicherheit in der Praxis mit ZVDH-Vizepräsident André Büschkes | Aus der Arbeit des Fachausschusses Arbeits- und Unfallschutz mit ZVDH-Referent Philip Witte
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Ab sofort gibt es alle 14 Tage mit dem ZVDH-Podcast was auf die Ohren: Dienstags ab 01:00 Uhr früh informieren wir alle kurz und knapp über Themen, die fürs Dachdecker-Handwerk relevant sind. In erster Linie wollen wir unsere Mitgliedsbetriebe erreichen, aber auch Nicht-Innungsbetriebe neugierig machen. Wir werden auch politische Themen aufgreifen, denn wir wollen mit unserem Podcast dem Dachdecker-Handwerk über die Berufsorganisation hinaus eine Stimme verschaffen. Sie finden den Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen (Apple Podcast, Google Podcast, Spotify, Audionow, Podimo). Einfach im Suchfeld "ZVDH"
eingeben. ZVDH-Podcast
Folge 36: Gut, dass da ein Netz war... | Arbeitssicherheit in der Praxis mit ZVDH-Vizepräsident André Büschkes | Aus der Arbeit des Fachausschusses Arbeits- und Unfallschutz mit ZVDH-Referent Philip Witte
Folge 35: ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx zu Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für das Handwerk und weiteren aktuellen Themen: Aufzeichnungspflichten, Mautgebühren und Handwerker-Ausnahme, Lieferketten-Gesetz, Geschäftslage im Dachdecker-Handwerk
Folge 34: Schwerpunkt Nachwuchssuche: Erfahrungen und Tipps des Dachdeckermeisters Tobias Wecker, MT Dachbau: https://mt-dachbau.de | Wie hilft der ZVDH? Claudia Büttner: https://dachdeckerdeinberuf.de| Was bietet die Stiftung Bildung? Katja Hinze: https://www.stiftungbildung.org
Folge 33: Dachdecker-Nachwuchs: Aktuelle Zahlen, Erfahrungen und Erfolgsgeschichten: Rolf Fuhrmann, stellv. ZVDH-Hauptgeschäftsführer stellt die aktuellen Azubizahlen vor und welche Maßnahmen dazu beigetragen haben. // Anke Maske, Geschäftsführerin des LIV Brandenburg, berichtet über das besonders erfolgreiche Abschneiden in Brandenburg und wie sich der Landesverband einsetzt, damit die jungen Leute bei der Stange bleiben. // Dachdecker- und Klempnermeister Marcel Lublow aus Brandenburg geht in Kindergärten, um schon die Kleinsten für den Dachdeckerberuf zu begeistern. Wie können da Überraschungseier helfen? Das erklärt Herr Lublow.
Folge 32: Umsatzwachstum durch Digitalisierung im Dachdecker-Betrieb | Nachwuchs-Unternehmer Lukas Büdenbender gründet die Plattform wirbauen.digital
Folge 31 - Preiserhöhungen und Lieferengpässe bei Baumaterialien | ZVDH-Justitiar Wolfgang Reinders hat nützliche Tipps zu drängenden Fragen aus der Praxis