Save the date: 5. Deutscher Dachdeckertag 2023
Am 23. und 24. März 2023 findet zum 5. Mal der Deutsche Dachdeckertag als gemeinsames Event der Obermeistertagung und Delegiertenversammlung in Bonn statt.
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Kein Eintrag zur jobId gefunden.
Am 23. und 24. März 2023 findet zum 5. Mal der Deutsche Dachdeckertag als gemeinsames Event der Obermeistertagung und Delegiertenversammlung in Bonn statt.
Asbest befindet sich nach wie vor in zahlreichen Gebäuden – die vielmals jetzt und in den kommenden Jahren zur Sanierung anstehen. Bei Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten können Asbeststäube aus Fliesenklebern, Spachtelmassen, Putzen, Estrich und vielem mehr eingeatmet werden.
- Neue E-Learning Plattform
- Förderung der Schutzmaßnahmen
Rund 70 hochrangige Vertreter der Dachbaubranche kamen am Mittwoch zum jährlichen Dach-Konvent zusammen, dieses Mal in Berlin. ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk begrüßte die Teilnehmenden und betonte, wie wichtig in diesen schwierigen Zeiten ein gemeinsames Handeln sei.
- Herausfofrderung Klimawende
- Zertifizierte Nachhaltigkeit
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Der Fachausschuss Recycling und Entsorgung hat sich intensiv mit der Evaluierung der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) befasst. Die GewAbfV ist vor sechs Jahren novelliert worden, bisher ist aber nicht deutlich, ob die getrennte Sammlung in den geforderten Quoten erreicht wird.
Nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch im "Flaggschiff" der ARD wurde kräftig Werbung für den Dachdeckerberuf gemacht.