Am Freitag, 8. Juli 2022 unterzeichnen Handwerks-, Handels- und Herstellerverbände im Zusammenschluss mit dem Sachgebiet Hochbau des Fachbereichs Bauwesen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) im Rahmen der Messe DACH+HOLZ International 2022 in Köln die Neufassung der Vereinbarung über Dachlatten mit CE-Zeichen aus Nadelholz. Die Neufassung der Vereinbarung tritt zum 1. August 2022 in Kraft und ersetzt die bisherige Vereinbarung vom 11. November 2015.
Im Herbst 2022 plant der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) eine bundesweit angelegte Image- und Aufklärungskampagne pro Gebäudebegrünung und Entsiegelung in Form einer „Aktionswoche Gebäudegrün“. Der ZVDH unterstützt als Kooperationspartner die Kampagne.
Das Titelbild des Geschäftsberichts 2021 greift die Bedeutung des Dachdeckerhandwerks für den Klimawandel auf: Dachdecker sind Klimaschützer, denn sie dichten ab, dämmen Dächer und sorgen mit dem Aufbau von PV-Anlagen auch für den Ausbau von erneuerbaren Energien.
Daumen hoch für die DACH+HOLZ International: Bald ist es endlich so weit und die Branche kann sich wieder live treffen. Die Fachmesse für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner geht am 05. Juli an den Start und bietet vier Tage lang ein Programm der Extraklasse.