Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Recycling & Entsorgung-

Ergebnisse der neuen Umfrage veröffentlicht

- Ausbildungsstart im Dachdeckerhandwerk-

Tipps

Presse

Pressemitteilungen

Sie möchten in den Verteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden?
Einfach eine Mail an cbuettner@dachdecker.de senden!

Informationen des ZVDH

 

Dachdecker-Azubis sind sehr zufrieden mit der Ausbildung. Bild: ZVDH/Guido SchieferDachdecker-Azubis sind sehr zufrieden mit der Ausbildung. Bild: ZVDH/Guido Schiefer

Umfrage unter Dachdecker-Azubis: zufrieden und bereit für die Zukunft

Eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) unter Dachdecker-Auszubildenden hat interessante Einblicke in die aktuelle Situation der jungen Fachkräfte gebracht. Insgesamt haben bundesweit rund 200 Auszubildende teilgenommen.

weiterlesen »

Rolf Fuhrmann, Stellv. ZVDH-Hauptgeschäftsführer Rolf Fuhrmann, Stellv. ZVDH-Hauptgeschäftsführer

Dachdeckerhandwerk macht Schule

  • Dachdeckerverband seit September Partner bei „Handwerk macht Schule“
  • Erste Unterrichtseinheit der Dachdecker online
  • Schulportal kommt bei Lehrkräften sehr gut an

weiterlesen »

Mayener Bildungszentrum bietet geprüften Betriebswirt (HwO) in Teilzeit an

Mayener Bildungszentrum bietet geprüften Betriebswirt (HwO) in Teilzeit an

Im Dachdeckerhandwerk wird zunehmend betriebswirtschaftliches Wissen benötigt, insbesondere für Führungskräfte und Geschäftsführer. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet das Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz einen neuen Teilzeit-Lehrgang zum "Geprüften Betriebswirt nach HwO" an.

weiterlesen »

ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk, Bild: G. CosciaZVDH-Präsident Dirk Bollwerk, Bild: G. Coscia

Branchenvereinbarung für sichere Installation von Photovoltaik-Anlagen wird um Klempner-Handwerk erweitert

Im März 2024 unterzeichneten ZVDH, ZVEH, BG BAU und BG ETEM eine richtungsweisende Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaik-Dachanlagen. Dieser tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei, um durch die festgelegten Verfahrensweisen Unternehmen und Beschäftigte im Klempner-Handwerk abzusichern, die Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) auf entsprechend hergestellten Metall-Dächern installieren. 

weiterlesen »

Seitenanfang