Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdecker auch Dachbegrünungen ausführt oder Solaranlagen montiert.
Unser Kooperationspartner, die qih – Qualität im Handwerk Fördergesellschaft, ist mit auf unserem Messestand auf der DACH+HOLZ International (5.-8. Juli, Köln) vertreten. In diesem Rahmen gibt es ein ganz besonderes Angebot für unsere Innungsmitglieder: Sie können das Qualitätsmanagement- und Kundenbewertungssystem unverbindlich und ohne Risiko testen.
Das Titelbild des Geschäftsberichts 2021 greift die Bedeutung des Dachdeckerhandwerks für den Klimawandel auf: Dachdecker sind Klimaschützer, denn sie dichten ab, dämmen Dächer und sorgen mit dem Aufbau von PV-Anlagen auch für den Ausbau von erneuerbaren Energien.
Gute Nachrichten gab es auf der diesjährigen Pressekonferenz der BG BAU: Die Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft sind im vergangenen Jahr um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Auch die Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle ging zurück.
Seit dem 21. April 2022 können Anträge bei der KfW für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in dem Programm „Effizienzhaus (EH, Wohngebäude) / Effizienzgebäude (EG, Nichtwohngebäude) 40-Nachhaltigkeit (EH/EG 40 NH)“ gestellt werden.