Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- ZVDH-Intranet für Mitglieder-

Unser Update!

- Neue BuGG-Fachinfo-

„Plattenbeläge auf Dächern“

- Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030-

Erst(e) Hälfte ist geschafft

Ihr Betrieb. Ihre Vorteile. Unser neues Intranet.

Alle wichtigen Infos, Funktionen und Dokumenten für Ihren Betrieb – übersichtlich, individuell und immer aktuell.

ZVDH-Podcast mit Tim Bauder

Über Nachwuchs und Nachhaltigkeit im fast 170 Jahre alten Familienunternehmen

Neuer Imagefilm Dachdecker online

Die Vielfalt des Dachdeckerhandwerks über 2 Generationen hinweg - jetzt ansehen!

Willkommen bei den Profis:

22 neue Dachdeckergesellen nach Weiterbildung am Mayener Berufs-bildungszentrum

KI im Handwerk: Die Zukunft hat begonnen

Die Initiative Make Innovation Handwerk bringt Handwerksbetriebe, Kammern, Verbände, Start-ups und Forschung zusammen, um Ideen und Projekte gemeinsam zu diskutieren und Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Messegesichter der DACH+HOLZ International 2026

Theresa Damm und Dominik Nöcker präsentieren als Messegesichter die DACH+HOLZ 2026

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

ZVDH Podcast

Seit 1925 steht die Berufsorganisation für Qualität, Zusammenhalt und handwerkliche Spitzenleistung. Erleben Sie in unserem Jubiläumsfilm, wie sich das Dachdeckerhandwerk in einem Jahrhundert gewandelt hat und was es heute ausmacht. Tradition trifft Zukunft – filmisch erzählt in starken Bildern und echten Geschichten.

Jetzt anschauen

Neuigkeiten

KI im Dachdeckerhandwerk – Chancen nutzen, Zukunft gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für die Industrie oder große Unternehmen. Auch im Dachdeckerhandwerk gibt es bereits spannende Einsatzmöglichkeiten – von der automatisierten Kalkulation bis hin zur Qualitätssicherung durch Bilderkennung. Doch was steckt eigentlich hinter KI, und wie können Betriebe davon profitieren? 

weiterlesen

Dachdeckerhandwerk: Hohe Kompetenzen für Klimaanpassung

Dachdeckerhandwerk: Hohe Kompetenzen für Klimaanpassung

Ein aktueller BIBB-Bericht hebt das Dachdeckerhandwerk als Schlüsselberuf für die Klimaanpassung hervor. Besonders gelobt werden die bestehenden Kompetenzen, innovative Fortbildungsansätze und die gewerkeübergreifende Zusammenarbeit. Der ZVDH sieht darin ein starkes Signal: Das Dachdeckerhandwerk ist systemrelevant für die klimafeste Zukunft und positioniert sich klar als Klimahandwerk. 

weiterlesen »

2025 voraussichtlich mehr Solarstrom als Strom aus Braunkohle

2025 voraussichtlich mehr Solarstrom als Strom aus Braunkohle

Der Anteil von Solarenergie an der deutschen Stromerzeugung steigt rasant – bereits 2024 lag er fast gleichauf mit Braunkohle. Laut Bundesverband Solarwirtschaft wird Photovoltaik in diesem Jahr erstmals mehr Strom liefern als der fossile Energieträger. Damit leistet Solarstrom nicht nur einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, sondern trifft auch auf breite Zustimmung in der Bevölkerung.

weiterlesen »

Seitenanfang