Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Recycling & Entsorgung-

Ergebnisse der neuen Umfrage veröffentlicht

- Ausbildungsstart im Dachdeckerhandwerk-

Tipps

Presse

Pressemitteilungen

Sie möchten in den Verteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden?
Einfach eine Mail an cbuettner@dachdecker.de senden!

Informationen des ZVDH

 

Foto: Giulio CosciaFoto: Giulio Coscia

Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Mehr Lohn und Gehalt

  • Ab 1. Dezember 2024: Lohn- und Gehaltsanstieg in drei Stufen
  • Deutlich mehr Geld für Auszubildende
  • Ost-West-Angleichung beim 13. Monatsgehalt 

weiterlesen »

Initiative Kreislaufwirtschaft Dachdeckerhandwerk Berlin

Initiative Kreislaufwirtschaft Dachdeckerhandwerk Berlin

In Berlin wurde am 6. November die „Initiative Kreislaufwirtschaft Dachdeckerhandwerk Berlin“ vorgestellt, ein Projekt, das die Rücknahme von PU-Dämmstoffresten, die bei der Verarbeitung an Baustellen anfallen, in den Mittelpunkt stellt. Ziel der Initiative ist es, Dämmstoffe wieder in den Kreislauf zurückzuführen. Bei sortenreinem PU-Verschnitt ist das Potenzial enorm hoch, das Material wieder zu recyceln. Dennoch landen diese Materialreste oft im Baumischcontainer.

weiterlesen »

Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren erfolgreich im PV-Bereich

Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren erfolgreich im PV-Bereich

Mit der Ende 2022 eingegangenen Kooperation unterstützen Dachdecker- und E-Handwerk die Installation von PV-Dachanlagen. Nun zeigen aktuelle Umfragen beider Verbände: Die Betriebe vor Ort leben die gewerkeübergreifende Zusammenarbeit und bündeln so das gemeinsame Know-how zum Vorteil der Kunden und der Energiewende.  

weiterlesen »

Bundessieger 2024 im Dachdeckerhandwerk stehen fest

Bundessieger 2024 im Dachdeckerhandwerk stehen fest

Nach einem spannenden Wettkampf wurden am 29. Oktober die drei Bundessieger der Deutschen Meisterschaft „German Craft Skills“ im Dachdeckerhandwerk 2024 ermittelt. Zehn Landessieger und zwei Landessiegerinnen kamen am 28. und 29. Oktober in Großräschen (Brandenburg) zusammen und meisterten dort vielfältige Aufgaben in den Bereichen Dachdeckung, Abdichtung und Fassade, darunter eine Kür- und zwei Pflichtaufgaben.

weiterlesen »

Seitenanfang