Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
ZVDH digital

ZVDH digital

Informationen zur Digitalisierung im Dachdeckerhandwerk

 
IT-Sicherheit im Betrieb

IT-Sicherheit im Betrieb

Das Thema IT-Sicherheit wird mit zunehmender Digitalisierung immer komplexer, damit steigen die Anforderungen für Betriebe, aber auch für Privatpersonen. So wurde jüngst eine Sicherheitslücke bei Millionen Smart-Home-Geräten entdeckt. Sie betrifft die Software des Herstellers ThroughTek, die aktuell in 83 Millionen IoT-Geräten verbaut ist. 

weiterlesen »

Update-Mittwoch: LibreOffice und OpenOffice, Apache Webserver, Microsoft-Produkte

Update-Mittwoch: LibreOffice und OpenOffice, Apache Webserver, Microsoft-Produkte

SiBa informiert jeden Mittwoch über Sicherheitsupdates. Diese schließen Sicherheitslücken in Anwendungen und Betriebssystemen, sodass kriminelle Hacker über sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten mehr abgreifen und keine Systeme mehr mit Schadsoftware angreifen können. Oder sie bieten neue Features für den Schutz von privaten Daten.

SiBa rät, den Mittwoch zu nutzen, um die zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates zu installieren, sofern das nicht automatisch geschieht.

weiterlesen »

Sicherheitslücke bei Millionen Smart-Home-Geräten - Jetzt Updates installieren

Sicherheitslücke bei Millionen Smart-Home-Geräten - Jetzt Updates installieren

Entwickler des US-amerikanischen IT-Sicherheitsunternehmens Mandiant haben eine Sicherheitslücke in einer Software des Herstellers ThroughTek gefunden, die zurzeit in 83 Millionen IoT-Geräten verbaut ist. "IoT" steht für "Internet of Things" ("Internet der Dinge") und meint Geräte im oder am Haus, die fähig sind, sich mit dem Internet und untereinander zu vernetzen und die aus der Ferne (z.B. über eine App) von Nutzer:innen gesteuert werden können. Dazu gehören smarte Lampen, Heizungen oder Haustürschlösser. Viele der Geräte werden unter dem Begriff "Smart Home" angeboten. Nähere Infos und Hilfen

Seitenanfang