Podcast Nr. 53
Folge 53 - ZVDH spendet an die Tafel | Frische Impulse für Image- und Nachwuchswerbung | Neues EU-Kreislaufwirtschaftspaket
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Ab sofort gibt es alle 14 Tage mit dem ZVDH-Podcast was auf die Ohren: Dienstags ab 01:00 Uhr früh informieren wir alle kurz und knapp über Themen, die fürs Dachdecker-Handwerk relevant sind. In erster Linie wollen wir unsere Mitgliedsbetriebe erreichen, aber auch Nicht-Innungsbetriebe neugierig machen. Wir werden auch politische Themen aufgreifen, denn wir wollen mit unserem Podcast dem Dachdecker-Handwerk über die Berufsorganisation hinaus eine Stimme verschaffen. Sie finden den ZVDH-Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen (Apple Podcast, Google Podcast, Spotify, Audionow, Podimo). Einfach im Suchfeld "ZVDH" eingeben.
Folge 53 - ZVDH spendet an die Tafel | Frische Impulse für Image- und Nachwuchswerbung | Neues EU-Kreislaufwirtschaftspaket
Folge 52 - ZVDH und Elektrohandwerk machen bei Photovoltaik gemeinsame Sache | Interessante Erkenntnisse vom Solar-Gründach-Kongress | 500 Euro Preisgeld für Nachwuchs-Projekte mit KiTas | Briefhüllen bei Drescher bestellen
Folge 51 - Interviews mit den Gewinnern und Gewinnerinnen der Dachdecker-WM, Ergebnisse der Tarifeinigung, erste Hinweise zum 5. Deutschen Dachdeckertag in Bonn
Folge 50 - Positionspapier zur Klimawende | ZVDH-HGF Ulrich Marx erläutert die Eckpunkte im Interview
Folge 49: Obwohl Asbest als Baumaterial schon seit fast 30 Jahren verboten ist, ist es immer noch ein wichtiges Thema am Bau. Warum das so ist, wie Sie sich als Dachdecker am Bau schützen können und welche Unterstützung die BG BAU bietet, darum geht es mit sach- und fachkundigen Gesprächspartnern: ZVDH-Vizepräsident André Büschkes, Norbert Kluger, Leiter der Abteilung stoffliche Gefährdung, BG BAU Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention bei der BG BAU
Folge Nr. 48: Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) berichtet über einen sehr interessanten Austausch mit Vertretern von Fridays for Future Deutschland. Bei dem virtuellen Treffen mit Generalsekretär Schwannecke und ZDH-Präsidenten Hans Peter Wollseifer gab es für beide Seiten Erkenntnisgewinne: So zeigten sich die Handwerks-Repräsentanten hocherfreut darüber, dass es bei FfF bereits eine Arbeitsgruppe Handwerk gebe. Diskutiert wurde auch über den Einsatz von Wärmepumpen und dass nicht zwingend alle Gebäude dafür geeignet seien. Weitere Gesprächsthemen waren auch schnell gefunden: So wolle man sich auch über die Berufliche Bildung oder künftige Städteplanung austauschen. Fazit: offene und konstruktive Gespräche, die man auf jeden Fall weiterführen werde! Weiteres Thema sind die aktuellen Abmahnbriefe, die auch Handwerksbetriebe betreffen: Es geht es konkret um den Einsatz von Google Fonts, die - bei der Gestaltung von Webseiten - zu Problemen mit der DSGVO führen können. Wie man sich schützt und was im Fall einer Abmahnung zu tun ist.