Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb.
Alle gelisteten Betriebe sind Innungsbetriebe.
Google-Karte & Geo-Daten
Diese Geo-Daten (PLZ-Suche) werden von Google Maps bereitgestellt. Es gilt unsere
News
Was ab heute möglich ist
Für viele Menschen in Deutschland wird das Leben ab heute etwas einfacher: In den meisten Bundesländern werden die Corona-Maßnahmen gelockert. Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen finden Sie hier: Übersicht bundesweit
Da die Änderunge jedoch in den einzelnen Bundesländern stark variieren, macht es Sinn, sich direkt auf den jeweiligen Landesseiten zu informieren: Übersicht landesspezifisch
Das Produktdatenblatt für nahtgefügte, diffusionsoffene Unterdeckbahnen für erweitere Anwendungen, kurz PDB UDB-eA (Stand 04/2020 mit Änderungen Stand 02/2021), wurde im ZVDH-Fachausschuss für Dachziegel und Dachsteine erarbeitet. Der Entwurf wird derzeit auch innerhalb der Berufsorganisation zur Diskussion gestellt. Die Unterlagen stehen hier zum Download bereit, Rückmeldungen sind bis zum 9. April 2021 möglich.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben die Überbrückungshilfen erneut verlängert und deutlich vereinfacht.
Der Ordner "Sicher auf dem Dach" wurde kürzlich einer umfassenden Aktualisierung unterzogen. Ein Großteil der Dokumente wurde auf den neuesten sicherheitstechnischen, rechtlichen oder aktuellen Stand der Dinge gebracht.
Ab sofort gibt es alle 14 Tage mit dem ZVDH-Podcast was auf die Ohren: Jeden Montag ab 01:00 Uhr früh informieren wir alle kurz und knapp über Themen, die fürs Dachdecker-Handwerk relevant sind. In der ersten Ausgabe sprechen wir über das neue GEG, das digitale Berichtsheft, die Fördermaßnahmen für die energetische Sanierung und den Relaunch unserer Bewerberplattform www.DachdeckerDeinBeruf.de.