Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- KMU-Entlastungspaket der EU-Kommission-

Ein Überblick

- Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023-

Die Infos und Anregungen

Aktionswoche Gebäudegrün

18. bis 23. September 2023
Bundesweite Image- und Aufklärungskampagne zum Mitmachen!

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023

Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023

In diesem Jahr findet erneut eine „Aktionswoche Gebäudegrün“ vom 18. bis 23. September 2023 statt. Ausrichter ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) in Kooperation mit anderen Verbänden, Organisationen und Unternehmen. Auch der ZVDH beteiligt sich wieder. Die Aktionen werden innerhalb dieser Woche bundesweit stattfinden. Ziel ist es, in möglichst vielen Städten aktiv zu sein und das Thema flächendeckend zu behandeln.

weiterlesen »

Die Generation Z: Wer ist das, und was zeichnet sie aus?

Die Generation Z: Wer ist das, und was zeichnet sie aus?

Ob die Einteilung und Kategorisierung jeder Generation wirklich zielführend ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Aber da nun mal vor allem die Generation Z – kurz Gen Z – in aller Munde ist, wollen wir hier kurz zusammentragen, was die zwischen 1997 und 2012 Geborenen auszeichnet.

weiterlesen »

Cybersicherheit im Handwerk - Erste Hilfe im Notfall

Cybersicherheit im Handwerk - Erste Hilfe im Notfall

Die Digitalisierung ist vielfach auch im Handwerk angekommen und digitale Geräte, Maschinen, Gebäudetechnik und Apps kommen zum Einsatz. Das bedeutet aber auch, dass Unternehmen anfälliger werden für Angriffe auf das System und auch kleine Handwerksbetriebe sind mittlerweile zu interessanten Zielen für Schadsoftware, Hacker und sonstigen Cyber-Attacken geworden.

weiterlesen »

Seitenanfang