Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Asbest beim Bauen im Bestand-

Neuer Leitfaden der BG BAU

- Abschlusspapier Runder Tisch Klimahandwerk-

Wichtige Impulse gesetzt

- Nachweisfreie Konstruktionen im Regelwerk-

die Anwenderhilfe

IFD-Weltmeisterschaft 2024 im Dachdeckerhandwerk

Silber und Bronze für die deutschen Teams

Umfrage unter Dachdecker-Azubis

Zufrieden und bereit für die Zukunft

KI im Handwerk: Die Zukunft hat begonnen

Die Initiative Make Innovation Handwerk bringt Handwerksbetriebe, Kammern, Verbände, Start-ups und Forschung zusammen, um Ideen und Projekte gemeinsam zu diskutieren und Wirklichkeit werden zu lassen.

"Eine Zukunft ohne Fachregeln ist undenkbar"

Jan Redecker ist seit über vier Jahren für den ZVDH im Bereich Fachtechnik tätig. Gestartet hat er im Juli 2020 als technischer Referent. Ab 1. Oktober wird er als Geschäftsführer dem Bereich Fachtechnik beim ZVDH vorstehen. Im Interview erklärt Redecker, wie der Fachbereich Technik beim ZVDH künftig aufgestellt sein wird, welche Themen im Fokus stehen und wie sich die personelle Situation gestaltet.

Die Messegesichter der DACH+HOLZ International 2026

Theresa Damm und Dominik Nöcker präsentieren als Messegesichter die DACH+HOLZ 2026

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

ZVDH-Infoblatt Arbeits- und Schutzgerüste veröffentlicht

ZVDH-Infoblatt Arbeits- und Schutzgerüste veröffentlicht

Arbeits- und Schutzgerüste sind unerlässlich für das Dachdeckerhandwerk – doch wer trägt welche Verantwortung? Der ZVDH bringt mit einem neuen Infoblatt Klarheit zu rechtlichen Vorgaben, Prüfpflichten und Nutzerpflichten. Welche Gerüste dürfen Dachdeckerbetriebe selbst erstellen? Was ist bei der täglichen Kontrolle zu beachten? Und welche Regelungen gelten im öffentlichen Raum? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es jetzt kompakt zusammengefasst.

weiterlesen »

Neuer Abgrenzungsleitfaden: PV-Montage eindeutig dem Dachdecker zugeordnet

Neuer Abgrenzungsleitfaden: PV-Montage eindeutig dem Dachdecker zugeordnet

Bisher war die Montage von Photovoltaikanlagen rechtlich nicht eindeutig zugeordnet – das ändert sich jetzt! Im neuen Abgrenzungsleitfaden wurden hierzu Klarstellungen getroffen.

weiterlesen »

Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk

Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk

Mit unserem neuen Mitgliederbereich unter intranet.dachdecker.de bündeln wir alle relevanten Informationen für Landesverbände, Innungen und Betriebe an einem zentralen Ort. Ob Rechts- und Technikthemen, Publikationen, Verträge, Seminare oder Jobangebote – alles ist strukturiert und schnell auffindbar. Dank einer verbesserten Suchfunktion und direktem Zugriff auf über 80.000 Dokumente bleibt niemand mehr im Informationsdschungel stecken. Die ersten Zahlen zeigen: Das Intranet kommt gut an! Jetzt einloggen und alle Vorteile nutzen! 

weiterlesen »

Seitenanfang