Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
ZVDH digital

ZVDH digital

Informationen zur Digitalisierung im Dachdeckerhandwerk

 
Digitaler Leitbetrieb

Digitaler Leitbetrieb

 Ein Leitfaden für Betriebe, die digiataler werden wollen. Viele Dachdeckerbetriebe nutzen schon digitale Tools und Hilfsmittel, andere stehen in den Startlöchern. Oft herrscht aber noch große Unsicherheit. Hier wollen wir Abhilfe schaffen. 

weiterlesen »

Ukraine-Konflikt und Kaspersky: So kündigen Handwerksbetriebe das Virenschutz-Abo

Ukraine-Konflikt und Kaspersky: So kündigen Handwerksbetriebe das Virenschutz-Abo

Mit Blick auf die Ukraine-Krise empfiehlt das Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Verbrauchern und Unternehmen, die Software Kaspersky von allen Betriebssystemen zu entfernen und durch eine andere zuverlässige Antiviren-Software zu ersetzen. Lesen Sie hier, wie Sie die Virenschutzsoftware einfach und in wenigen Schritten kündigen können.

weiterlesen

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.

weiterlesen

Serie Digitalisierung, Teil 13 - Schutz vor IT-Angriffen

Serie Digitalisierung, Teil 13 - Schutz vor IT-Angriffen

117 Millionen neue Varianten von Schadsoftware waren im Jahr 2020 um Umlauf, 2021 sind es schon 144 Millionen, informierte kürzlich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI). Nicht nur die Anzahl der Schadprogramm-Varianten stieg rasant an, auch die Qualität der Angriffe nahm weiterhin beträchtlich zu.

weiterlesen »

Seitenanfang