Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- KMU-Entlastungspaket der EU-Kommission-

Ein Überblick

- Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023-

Die Infos und Anregungen

Aktionswoche Gebäudegrün

18. bis 23. September 2023
Bundesweite Image- und Aufklärungskampagne zum Mitmachen!

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

KMU-Entlastungspaket der EU-Kommission

KMU-Entlastungspaket der EU-Kommission

Am 12. September hat die EU-Kommission ein Paket zur Entlastung und Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen und Betriebe (KMU-Entlastungspaket) vorgelegt; nachfolgend ein Überblick der wichtigsten Vorhaben. 

weiterlesen »

KfW-Energiewende-Barometer 2023

KfW-Energiewende-Barometer 2023

Neun von zehn Haushalten stehen hinter der Energiewende und 13 Millionen Haushalte nutzen bereits Energiewende-Technologie. Das geht aus dem aktuellen KfW-Energiewendebarometer 2023 hervor. Die haushaltsrepräsentative Befragung für das Barometer lief von Dezember 2022 bis April 2023. Photovoltaik ist führend.

weiterlesen »

Mitmachen beim Seifriz-Preis 2024

Mitmachen beim Seifriz-Preis 2024

Das Dachdeckerhandwerk baut nicht nur die Energiewende mit, sondern ist auch innovativ und kreativ. Das zeigen auch viele tolle Ideen, die bereits aus den Reihen der Dachdeckerbetriebe gekommen sind. Ab sofort können sich Betriebe für den Seifriz-Preis bewerben.

weiterlesen »

Seitenanfang