Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- ZVDH-Intranet für Mitglieder-

Unser Update!

- Neue BuGG-Fachinfo-

„Plattenbeläge auf Dächern“

- Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030-

Erst(e) Hälfte ist geschafft

Presse

Pressemitteilungen

Sie möchten in den Verteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden?
Einfach eine Mail an cbuettner@dachdecker.de senden!

Informationen des ZVDH

 

ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk (rechts) übergibt Minister Habeck Holzhaus mit PV-Anlagen und Gründach, Bild: ZVDHZVDH-Präsident Dirk Bollwerk (rechts) übergibt Minister Habeck Holzhaus mit PV-Anlagen und Gründach, Bild: ZVDH

Besuch von Minister Robert Habeck: Großes Interesse am Dachdeckerhandwerk

Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München besuchte Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck den BMWK-Stand, wo sich auch das Dachdecker- und E-Handwerk präsentierte. Gemeinsam mit ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk baute er eine Photovoltaik-Anlage zusammen und unterhielt sich mit den Dachdeckern über die Bedeutung des Dachdeckerhandwerks für die Klimawende. 

weiterlesen »

Internationale Handwerksmesse (IHM): Grüne Handwerksberufe im Fokus

Internationale Handwerksmesse (IHM): Grüne Handwerksberufe im Fokus

IHM: gemeinsamer Auftritt von Dachdecker- und E-Handwerk mit Bundeswirtschaftsministerium

Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentieren sich das Dachdecker- und Elektrohandwerk als klimarelevante Gewerke auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse in München (8.-12.03.23). Am Gemeinschaftsstand erläutern sie die Funktionsweise einer Photovoltaik-Anlage und zeigen, wie vielseitig der hier erzeugte Strom in einem Smart Home genutzt werden kann.

weiterlesen »

BIld: ZVDHBIld: ZVDH

Gemeinsam die Energiewende voranbringen: Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren bei Installation von Photovoltaik-Anlagen

 Die Klimahandwerker wollen:
- Kompetenzen bündeln
- Weiterbildung vorantreiben
- Innovative Technik-Lösungen umsetzen

weiterlesen »

Dachdecker-WM: Medaillen in allen Kategorien für das deutsche Team

Dachdecker-WM: Medaillen in allen Kategorien für das deutsche Team

Vom 09.-11. November fand im schweizerischen St. Gallen die Weltmeisterschaft junger Dachdeckerinnen und Dachdecker statt. Teams aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Großbritannien, Lettland und Litauen maßen sich an zwei Tagen im Wettkampf in vorgegebenen Aufgabenstellungen sowie einer Küraufgabe am dritten Tag. Insgesamt gab es Wettkämpfe in den vier Kategorien Steildach, Flachdach, Metall und Fassade.

weiterlesen »

Seitenanfang