Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdeckerbetrieb Dachbegrünungen ausführt (Sonstiges -> Dachbegrünung) oder Solaranlagen montiert (Energie/Umwelt -> Photovoltaik/Solarthermie anklicken).
Seit dem 1. Januar 2023 unterliegt die Lieferung und Installation bestimmter Photovoltaikanlagen bei der Umsatzsteuer einem neu eingeführten Nullsteuersatz. Der Anwendungsbereich umfasst Solarmodule einschließlich der für den Betrieb einer PV-Anlage wesentlichen Komponenten (mehr dazu unten) und Speicher.
ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk wurde im Mai in den Vorstand des AUMA gewählt. Im Interview mit AUMA Compact spricht er über Nachwuchs- und Fachkräftesicherung, über neue Messen für das Handwerk, über Nachhaltigkeitsinitiativen und was ihn an der DACH+HOLZ inspiriert.
Der ZVDH eine neue Website ins Leben gerufen, die Hausbesitzer umfassend über PV-Anlagen auf dem Dach informiert und auf aktuelle Förderprogramme in den einzelnen Bundesländern hinweist.
Im März 2023 hatte der ZVDH unter allen rund 7.000 Innungsbetrieben eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, in welchem Umfang sich Dachdeckerbetriebe mit dem Thema Photovoltaik beschäftigen, welche Hürden es gibt und wie sich der Bereich derzeit entwickelt. Mitgemacht haben 1.161 Betriebe aus allen Landesverbänden, das ist eine erfreulich hohe Rücklaufquote von über 16 %.