Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Start-ups auf der DACH-HOLZ 2024-

Tolle Chancen für Einsteiger

- KMU-Entlastungspaket der EU-Kommission-

Ein Überblick

- Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023-

Die Infos und Anregungen

PV-Anlagen vom Profi installiert

Jetzt Dachdecker-Fachbetriebe finden!

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

3. Deutscher Dachdeckertag

3. Deutscher Dachdeckertag

Jetzt noch schnell anmelden! Am 14. und 15. März 2019 findet zum bereits 3. Mal der Deutsche Dachdeckertag mit der BBW Obermeistertagung und ZVDH Delegiertenversammlung statt. Auf dem Bonner Dachdeckertreff werden praxisnahe Informationen geboten und die Pausen ermöglichen einen intensiven Austausch unter Berufskollegen. Die Einladung zum Deutschen Dachdeckertag wendet sich an alle Vorstandsmitglieder der Dachdeckerinnungen und alle Delegierten, aber auch an interessierte Unternehmer/innen, die sich zukünftig mehr für die berufsständische Arbeit engagieren möchten.

weiterlesen »

Jugendbotschafter über den DachdeckerberufJugendbotschafter über den Dachdeckerberuf

Jugendbotschafter am Start

13 junge Dachdecker und Dachdeckerinnen haben sich entschlossen, Jugendbotschafter fürs Dachdeckerhandwerk zu werden. In einem kurzen Film stellen sie sich vor und erzählen in einem Satz, warum sie sich gerade für diesen Beruf entschieden haben: „Man sieht abends, was man tagsüber gemacht hat“ oder „Ich bin gern an der frischen Luft“ waren einige der Gründe, die für den Beruf „ganz oben“ sprechen.

weiterlesen »

Dachdeckerverband fordert, Digitalpakt schnell umzusetzen

Der Digitalpakt ist vorerst gescheitert: Mit insgesamt fünf Milliarden Euro wollte der Bund in den Ländern die Digitalisierung der Schulen vorantreiben. Da Bildungspolitik Sache der Länder ist, hatte der Bundestag eine Grundgesetzänderung beschlossen, die der Bundesrat in der vorliegenden Form nicht mittragen will. Die Länder fürchten um ihre Kompetenzen und stören sich vor allem daran, dass ab 2020 Programme des Bundes für die Länder zur Hälfte durch diese mitfinanziert werden sollen. Allerdings käme diese Regelung beim Digitalpakt gar nicht zum Tragen. Nun soll am 14. Dezember der Vermittlungssauschuss von Bundestag und Bundesrat angerufen werden. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hält die Verzögerung für untragbar und positioniert sich mit deutlichen Worten.
Zur Pressemeldung
 

weiterlesen »

Seitenanfang