Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Exzellenz im Handwerk-

#AusbildungSTARTEN für die Bildungskarriere

- Montage von PV-Anlagen im Dachdeckerhandwerk-

Ergebnisse der ZVDH-Umfrage

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Deutsche Meisterschaft im Dachdecken

Deutsche Meisterschaft im Dachdecken

Am 5. und 6. November 2018 fand im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen die diesjährige „Meisterschaft“ im Dachdecken statt. An dem Wettbewerb nahmen zehn Landessieger, darunter eine junge Frau teil, die sich zuvor in den jeweiligen Landesmeisterschaften für den Bundeswettkampf qualifiziert hatten. Teilgenommen haben die Landesmeister aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen.

weiterlesen »

Cyber-Sicherheit im Handwerk

Cyber-Sicherheit im Handwerk

Cyber-Sicherheit ist für das Handwerk ein bedeutendes Thema. Viele Betriebe haben einen hohen Informationsbedarf und sind verunsichert, wie sie am besten vorsorgen können. Die  Roadshow „Cyber-Sicherheit im Handwerk“ will hier Abhilfe schaffen und tourt an vier Terminen durch Deutschland. 

weiterlesen »

Du hast nur 1 Leben. Pass drauf auf.

Du hast nur 1 Leben. Pass drauf auf.

„Du hast nur 1 Leben. Pass drauf auf“. So lautet die neue Kampagne der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), die am 1. Oktober gestartet ist. Ziel ist es, die Beschäftigten am Bau – und damit auch Dachdeckerinnen und Dachdecker − für das Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren.

weiterlesen »

Seitenanfang