Hinweise der DGUV zum Umgang mit Geimpften
Ausgangslage
Die Immunisierungsraten und die Anzahl Covid-19-Genesener steigen kontinuierlich. Doch welche Schutzmaßnahmen sind jetzt erforderlich?
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. • Fachverband Dach- Wand- und Abdichtungstechnik
Fritz-Reuter-Straße 1 • 50968 Köln • Postfach 511067 • 50946 Köln
Tel.: 0221 398038-0 • Fax: 0221 398038-99
E-Mail: zvdh@dachdecker.de
Ausgangslage
Die Immunisierungsraten und die Anzahl Covid-19-Genesener steigen kontinuierlich. Doch welche Schutzmaßnahmen sind jetzt erforderlich?
Zweimal im Jahr trifft sich der Beirat der Aktion DACH, um sich über aktuelle Projekte und Aktionen auszutauschen. So auch gestern, wo nach einem Jahr Pause wieder in Präsenz im Kölner Verbandshaus getagt wurde.
Seit 2019 hat der ZVDH einen Rahmenvertrag mit der Gesellschaft für Bioanalytik für die Beprobung von unterschiedlichen Materialien auf Schadstoffe abgeschlossen. Neu hinzugekommen ist die Beprobung von Schimmelpilzen. Die Kosten für häufige Probearten bestimmter Schadstoffkombinationen sind reduziert worden.
Bühne frei für Europas wichtigsten Branchenaustausch: Die DACH+HOLZ International 2022 gastiert in Köln und mit ihr die Europa-Meisterschaft der Zimmerer. Ein Highlight, das die Domstadt zum Mekka des Dachdecker- und Zimmererhandwerks macht. Die Fachmesse für Green Building, Gebäudehülle und konstruktiven Holzbau geht am 15. Februar mit 302 Ausstellern aus 18 Ländern in drei Messehallen an den Start.
Rund 80 Teilnehmer:innen kamen zum nun schon 22. Dach-Konvent nach Fulda. Ganz wichtiges Thema waren die Informationen zur Messe DACH+HOLZ International, die vom 15.-18. Februar 2022 in Köln stattfindet. Aber auch Gründächer, die konjunkturelle Lage des Dachdeckerhandwerks und die Impulse, die das Dachdeckerhandwerk für die Zukunftsthemen - Modernes Fachregelwerk, serielles Bauen, Fachkräftesicherung - geben will, wurden vorgestellt. ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk begrüßte die Teilnehmenden aus der Bedachungsindustrie, die der Einladung des Zentralverbands nach Fulda gefolgt waren.