Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Exzellenz im Handwerk-

#AusbildungSTARTEN für die Bildungskarriere

- Montage von PV-Anlagen im Dachdeckerhandwerk-

Ergebnisse der ZVDH-Umfrage

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Neuerungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023

Neuerungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023

Seit 1. Januar 2023 gelten neue Richtlinien für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Details zu den förderfähigen Maßnahmen stehen im Mitgliederbereich des ZVDH (Technik-Umweltschutz) zum Download bereit.

weiterlesen »

Fördermittelkatalog 2023 der BG BAU veröffentlicht

Fördermittelkatalog 2023 der BG BAU veröffentlicht

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat den Fördermittelkatalog 2023 veröffentlicht. Er enthält alle von ihr finanziell bezuschussten Arbeitsmittel und Maßnahmen für sicheres und gesundes Arbeiten. Neu sind Arbeitsschutzprämien für Sicherheitsvorrichtungen an Formatkreissägen, ein innovatives Fahrerrückhaltesystem für Baumaschinen und Montagetische zur Vorfertigung von Bauelementen.

weiterlesen »

Aktuelle ZVDH-Infoblätter Winterbeschäftigungsumlage und Mindestlohn

Als Hilfestellung für die Betriebe zur Praxisabwicklung hat der ZVDH ein Infoblatt zur Winterbeschäftigungsumlage im Dachdeckerhandwerk erstellt.
Das Infoblatt zum Dachdecker-Mindestlohn wurde aktualisiert.

weiterlesen »

Seitenanfang