Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.

IHM 2023: Vizekanzler Habeck besucht Dachdeckerhandwerk

Auf der Internationalen Handwerksmesse IHM in München ließ sich Wirtschaftsminister Habeck den Bau von Photovoltaik-Anlagen erklären und nahm ein Holzhaus mit PV-Anlage und Gründach entgegen.

Der ZVDH-Podcast

Alle 14 Tage wichtige Infos für Dachdecker: Jetzt reinhören!

Digitalisierungspfad

Schritt für Schritt begleitet der Digitalisierungspfad Sie auf dem Weg zum zu Ihrem digitalisierten Dachdeckerbetrieb.

Aktuelle Informationen für Hausbesitzer

Hier finden Sie aktuelle Informationen für alle Hausbesitzer.
Hausbesitzer

Hausbesitzer

Hier finden Hausbesitzer alles Wissenswerte rund ums Dach.

Hausbesitzer
Architekten/Planer

Architekten/Planer

Hier finden Sie technische Informationen wie die Fachregelübersicht.

Architekten/Planer
Mitglieder

Mitglieder

Informationen und Login für unsere Mitgliedsbetriebe.

Mitglieder
Der ZVDH

Der ZVDH

Über den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Der ZVDH
Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge im Deutschen Dachdeckerhandwerk

Tarifverträge
Pressetexte & Bilder

Pressetexte & Bilder

Aktuelle Texte, Bild- und Zahlenmaterial rund ums Dachdeckerhandwerk. 

Pressetexte & Bilder
Ausbildung

Ausbildung

Klicke hier, wenn Du Dachdecker werden willst!

Ausbildung
Jobbörse

Jobbörse

Bundesweite Stellenangebote für Dachdecker.

Jobbörse
DachCheck

DachCheck

Gesundheitsvorsorge für Ihr Dach.

DachCheck

Dachdecker finden

Neuigkeiten

Positionspapier zur Gewerbeabfallverordnung

Positionspapier zur Gewerbeabfallverordnung

Der Fachausschuss Recycling und Entsorgung hat sich intensiv mit der Evaluierung der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) befasst. Die GewAbfV ist vor sechs Jahren novelliert worden, bisher ist aber nicht deutlich, ob die getrennte Sammlung in den geforderten Quoten erreicht wird. 

weiterlesen »

Aktionswoche GebäudeGrün: Dachdecker-Azubis bauen Gründachmodelle

13 Dachdecker-Auszubildende bauen im Rahmen ihrer überbetrieblichen Ausbildung im Mayener Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) kleine Gründachmodelle, um so „begreifbar“ zu machen: Das Dachdeckerhandwerk baut an der Klimawende mit. Der Clou: Auf den Mini-Gründach ist eine per Solarzelle betriebene Powerbank verbaut. Damit bietet es zum Beispiel Handys eine besonders schöne und originelle Ladestation. Mehr lesen

ZVDH-Statement zur vorläufigen Ablehnung des Tarifergebnisses

Die ZVDH-Mitgliederversammlung hat das vorläufige Tarifergebnis vom 23.08.2022 mehrheitlich abgelehnt. Dies unter anderem vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Gespräche im Kanzleramt über die Ermöglichung einer steuer- und sozialabgabenfreien tariflichen Einmalzahlung von bis zu 3.000 Euro. Gleichzeitig hat die Arbeitgeberseite ausdrücklich gegenüber der IG BAU ihre weitere Verhandlungsbereitschaft erklärt.

weiterlesen »

Seitenanfang