Hier finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Dachdeckerbetrieb. Über die Filterfunktion können Sie z.B. herausfinden, welcher Dachdeckerbetrieb Dachbegrünungen ausführt (Sonstiges -> Dachbegrünung) oder Solaranlagen montiert (Energie/Umwelt -> Photovoltaik/Solarthermie anklicken).
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) bewertet die Pläne der neuen Bundesregierung als teils vielversprechend, teils ausbaufähig: Begrüßt werden vor allem die angekündigten Entlastungen für Mittelstand und Handwerk, die Förderung der beruflichen Bildung sowie das klare Bekenntnis zur energetischen Sanierung. Gleichzeitig sieht der Verband bei einigen Maßnahmen noch erheblichen Konkretisierungsbedarf.
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) präsentiert seinen Geschäftsbericht 2024 – eine besondere Ausgabe anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Verbandes. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gibt die Jubiläumsausgabe auch Einblicke in die bewegte Geschichte des Dachdeckerhandwerks.
Vom digitalen Werkzeug bis zur KI – das Handwerk steht mitten im digitalen Wandel. In Berlin diskutierten Vertreter:innen aus Verbänden und Technologie-Expert:innen, wie der Fortschritt gemeinsam gelingen kann. Mit der „Berliner Erklärung“ wurden erste Maßnahmen beschlossen. Erfolgsbeispiele wie das Projekt bygg.ai zeigen, wie innovative Lösungen bereits heute echte Mehrwerte schaffen – etwa durch smarte Feuchtigkeitssensoren auf dem Dach. Jetzt heißt es: Vernetzen, handeln, Zukunft bauen!
Künstliche Intelligenz hält Einzug ins Dachdeckerhandwerk – von smarter Kalkulation bis zur digitalen Qualitätssicherung. Wie genau KI funktioniert und welchen Nutzen sie Betrieben bringt, zeigen wir hier.
Die BG BAU hat einen aktuellen Leitfaden für den sicheren Umgang mit asbesthaltigen Baustoffen veröffentlicht. Er bietet klare Vorgaben für verschiedene Gewerke, eine strukturierte Übersicht zu Tätigkeiten und Schutzmaßnahmen sowie wertvolle Hilfestellungen für die Gefährdungsbeurteilung. Zudem klärt er über die Bedeutung der Beprobung und die Führung eines Expositionsverzeichnisses auf. Alles Wichtige dazu jetzt im Überblick!