Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.
- Exzellenz im Handwerk-

#AusbildungSTARTEN für die Bildungskarriere

- Montage von PV-Anlagen im Dachdeckerhandwerk-

Ergebnisse der ZVDH-Umfrage

Redaktion: Detail

Aktion DACH: Neue Mitglieder gewonnen

Aktion DACH: Neue Mitglieder gewonnen

Die Aktion DACH besteht seit über 30 Jahren: Letztes Jahr war Jubiläum der 1990 gegründeten Gemeinschaftswerbeaktion. In dieser Zeit hat sich der Zusammenschluss von Marktführern aus der Bedachungsbranche vor allem für Nachwuchssicherung, Imagepflege und Auftragswerbung eingesetzt – mit durchschlagendem Erfolg und einem beeindruckenden Portfolio: Neben zahlreichen Werbefoldern, die im Kundengespräch eingesetzt werden können und einer umfangreichen Bilderdatenbank sind auch die Materialien der Nachwuchswerbung eine wertvolle Hilfe für Innungsbetriebe: Ob eine Online-Nachwuchsbörse, das Pixibuch über den Dachdeckerfreund, ein Ausmal- und Vorlesebuch oder Printmaterialien für Messe- und Schulbesuche: Hier finden Innungsbetriebe für jeden Anlass Unterstützung.

Der Beirat der Aktion DACH
In regelmäßigen Treffen des Beirats der Aktion DACH werden neue Formate und Ideen entwickelt. So wurden beispielsweise die Folder für die Nachwuchswerbung in sechs Sprachen aufgelegt, um auch junge Menschen mit Migrationshintergrund anzusprechen. Um die Nachwuchsplattform www.dachdeckerdeinberuf.de noch erfolgreicher zu machen, wurde diese einem kompletten Relaunch unterzogen. Zudem wurde eine interaktive Erlebnisreise durchs Dachdeckerhandwerk auf den Weg gebracht und ein Imagefilm „10 Gute Gründe fürs Dachdeckerhandwerk“ erstellt. Ein Hauptaugenmerk gilt der Ansprache junger Menschen über Social Media: So findet Nachwuchssuche seit vielen Jahren auch über Instagram, Youtube und Facebook statt. Eine Kooperation mit der BRAVO auf Instagram und Snapchat sorgte für hohe Reichweiten. Auch die technische Aussttattung unserer Jugendbotschafter wurde durch die Aktion DACH möglich. Mittlerweile gibt es 42 Mitglieder. Alle Infos dazu: www.aktiondach.de

Alle drei Jahre wird der Beirat der Aktion DACH neu gewählt, zuletzt im Dezember 2020. Die Vertreter aus dem Dachdeckerhandwerk stellten sich im PR-Ausschuss des ZVDH zur Wahl.

Vorsitzender
André Büschkes, ZVDH-Vizepräsident

Stellvertretender Vorsitzender
Alexander Böcker, Böcker Maschinenwerke

Vertreter des Dachdeckerhandwerks
Sascha Apel, Landesverband Niedersachsen-Bremen
Kay Preißinger, Bayerisches Dachdeckerhandwerk
Christoph Schendel, Landesverband Baden-Württemberg
Andrea Schulte-Täumer, Dachdeckerverband Nordrhein

Vertreter der Industrie
Bernhard Gualdi, BMI Group
Simone Hesse, vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen
Thomas Kleinegees, Sita Bauelemente
Dr. Michael Knepper, Rheinzink

Vertreter des Handels
Andreas Hauf, DEG Dach-Fassade Holz
Heinz Slink, FDF-Dienstleistungsges.
Bernd Lordieck, COBA-Baustoffgesellschaft

Geborenes Mitglied
Guido Vandervelt, ZVDH

Neue Mitglieder der Aktion DACH
Das Konzept überzeugt bis heute: So konnte die Aktion DACH in den letzten beiden Jahren sieben neue Mitglieder gewinnen:

• alwitra, Trier
• Bauder, Stuttgart
• Enke-Werk, Düsseldorf,
• Hirsch Porozell, Abstatt.
• Lamilux, Rehau,
• Philippine, Bochum,
• Puren, Überlingen

Seitenanfang