Relaunch des internen Mitgliederbereichs fürs Dachdeckerhandwerk

„Information schadet nur dem Menschen, der sie nicht hat“, so ein Sprichwort. Mit unserem neuen internen Mitgliederbereich – erreichbar für unsere Landesverbände, Innungen und Betriebe unter https://intranet.dachdecker.de/, – sorgen wir für eine Fülle von Informationen, um die gesamte Berufsorganisation zu allen relevanten Themen auf den neuesten Stand zu halten. Und da meist weniger der Mangel an Informationen das Problem ist, sondern eher die Fülle, war es wichtig, diese übersichtlich zu strukturieren, aber auch eine verbesserte Suchfunktion an den Start zu bringen. Immerhin stehen über 80.000 Dokumente bereit.
Aufs Wesentliche konzentrieren
Aus den Analysen ergab sich ein großes Interesse an Rechts- und Technikthemen, daher stehen diese direkt auf der Startseite zum Klicken bereit. Ergänzt wird die Einstiegsseite durch Hinweise auf Aktuelles, wie zum Beispiel die E-Rechnung. Neuigkeiten des ZVDH, der Landesverbände oder Innungen sind ebenfalls direkt sichtbar. Betriebe sehen ebenfalls auf der Startseite, ob neue Anfragen über das DachCheck-Portal reingekommen sind oder sich jemand für eine Ausbildung oder ein Praktikum interessiert. Er kann direkt Kontakt zu potenziellen Kunden oder Bewerbern aufnehmen.
Publikationen, Verträge und Vorlage
Das Intranet ist zugleich auch eine Bibliothek aller Veröffentlichungen des ZVHD, aber auch der Landesverbände oder Innungen. Das reicht von Infoblättern zu Rechts- und Wirtschaftsthemen über das wöchentliche zvdh-kompakt bis hin zu Planungshilfen oder Vorlagen-Muster, die Betrieben den Praxisalltag erleichtern.
Seminare und Termine
Jeder Betrieb sieht die Seminare und Termine seines Landesverbands und kann sich direkt aus dem Intranet heraus anmelden. Das Anmeldeformular ist bereits mit allen Kontaktdaten vorausgefüllt. Natürlich können die Stammdaten selbst verwaltet und korrigiert werden, ebenso wie das Leistungsangebot der Betriebe. Alle Änderungen werden zudem automatisch auf den relevanten Webseiten ausgespielt, eine Mehrfachpflege der Daten entfällt. Innungen und Landesverbände werden automatisch informiert. Neu ist auch, dass Mitarbeitenden des Betriebs Zugang zum internen Bereich gewährt werden kann, auch mit unterschiedlichen Rechten.
Jobgesuche und Nachfolgeangebote
Stellenanzeigen und Gesuche für eine Betriebsnachfolge können ebenfalls aus dem internen Bereich gesteuert werden. Ein Drop-Down-Menü mit zahlreichen Voreinstellungen vereinfacht bei den Jobangeboten die Auswahl. Auch hier werden die Angebote und Gesuche direkt auf der Webseite des ZVDH und des jeweiligen Landesverbands sichtbar.
Webshop
Der Zugang zum Webshop mit Werbematerialien, einer umfangreichen Bilder- und Videodatenbank ist nun auch im Intranet integriert. Bestellungen oder Downloads von Materialien, die kosten- und lizenzfrei genutzt werden können, sind direkt möglich. So hat jedes Mitglied unserer Berufsorganisation Zugang zu Werbematerialien, um z.B. Schulen oder Messen zu besuchen oder Kunden über das umfangreiche Potenzial der Dachdeckerarbeiten zu unterrichten.
Erste Analysen
Das neue Portal kommt sehr gut an und wird fleißig genutzt. Ein paar Daten im Überblick (Zeitraum: 3.2.bis 14.2.2025):
- 2.400 Besucher
- 32.000 Seitenansichten
- 1.100 Downloads
- 10 Minuten Verweildauer