Recycling & Entsorgung: Ergebnisse der neuen Umfrage veröffentlicht

Foto: Philip Witte
Bereits 2021 & 2023 hatten wir über den Fachausschuss Recycling Entsorgung eine Umfrage gestartet, um uns ein Bild über die Mengen und Preise bei der Entsorgung bestimmter Abfallarten zu machen. Diese Umfrage haben wir zwischenzeitlich aktualisiert und in diesem Jahr erneut durchgeführt. Neu ist, dass wir dieses Jahr erstmals auch die Entsorgung von PV-Modulen mit aufgenommen haben.
Mengen und Preise der relevanten Stoffe
Das Dachdeckerhandwerk ist mit einem Entsorgungsmarkt konfrontiert, der über das gesamte Bundesgebiet betrachtet sehr heterogen ausfällt. Preise und Schwierigkeiten bei der Entsorgung können regional stark schwanken und zu Problemen führen. Dennoch ermöglicht die Umfrage Einblicke in die Stoffströme, die für uns relevant sind. Im Vergleich mit den Umfragen aus den Vorjahren zeigt sich, dass sowohl Mengen wie auch Preise einigermaßen stabil sind, was zur ebenfalls stabilen konjunkturellen Lage passt.
Asbest und Beprobungen asbesthaltiger Baustoffe
Durch die Novellierung der Gefahrstoffverordnung, aber auch durch die Ersatzbaustoffverordnung ist die Frage nach Schadstoffen – und damit einhergehend auch die Beprobung potentiell schadstoffhaltiger Materialien weiter in den Fokus gerückt. Das zeigt sich zwar auch in den Umfrageergebnissen, jedoch wird insgesamt immer noch (zu) wenig beprobt. Sicherlich sind Beprobungen für manche Betriebe nicht oder nur selten notwendig, aber der Großteil wird in der Sanierung mit Schadstoffen kontaktiert. Treibende Kraft hinter den Beprobungen bleiben die Anforderungen der Entsorger, gefolgt von der Gefährdungsbeurteilung. Wir weisen an dieser Stelle wieder auf den Rahmenvertrag mit GBA-Analytik hin, der im neuen ZVDH-Intranet abgerufen werden kann, und kostengünstige Beprobungen auf alle gängigen Schadstoffe ermöglicht.
Entsorgung ausgedienter PV-Module
Erstmals haben wir im Zuge der Umfrage auch nach den Mengen der entsorgten PV-Module gefragt, da für die kommenden Jahre ein Rücknahme-Boom erwartet wird. Die Ergebnisse zeigen, dass wir hier erst am Anfang der Welle stehen, aber wir wollen vorbereitet sein. Insofern unterstützen uns die Ergebnisse der Umfrage z.B. bei der Frage nach Rahmenverträgen mit Entsorgungsdienstleistern.
Innungsbetriebe können die Ergebnisse der Umfrage ab sofort im Intranet einsehen: intranet.dachdecker.de